Bayreuth – Stadtentwicklung: Stadt entwickelt ehemaliges Zapf-Areal neu
Unterlagen des Flächennutzungsplan-Änderungsverfahrens liegen ab 7. September aus und können online eingesehen werden. BAYREUTH – Im Stadtplanungsamt liegt ab Montag, […]
Unterlagen des Flächennutzungsplan-Änderungsverfahrens liegen ab 7. September aus und können online eingesehen werden. BAYREUTH – Im Stadtplanungsamt liegt ab Montag, […]
Bamberg – Bereits im Januar konnte der Landkreis Bamberg das erste Etappenziel erreichen und darf sich seit der Auszeichnung durch
Coburg – Wirtschaft: Oberbürgermeister Dominik Sauerteig zeigte sich erfreut über die Entscheidung der Konzernführung. „Ich freue mich sehr für die
BAYREUTH – Der Ältestenausschuss des Stadtrats befasst sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 24. Juni, ab 16.15 Uhr, mit der
Bebauungsplanverfahren für ein Sondergebiet „Großflächiger Einzelhandel“ an der Bernecker Straße/Königsbergstraße. BAYREUTH – Beim Planungsamt der Stadt liegt ab Montag, 15.
Würzburg – Oberbürgermeister Christian Schuchardt, der auch dem Finanzausschuss des Bayerischen Städtetages vorsitzt, begrüßt das gestern Abend beschlossene Konjunkturpaket der
Immobilienkauf zur Zeiten vom Coronavirus. Hanau (Hessen) – Immobilienmarkt: Die Einflüsse der Corona-Krise sind in vielen Bereichen der Wirtschaft deutlich
Bamberg – Sie haben Fragen zu Controlling, Organisation, Finanzierung, Marketing, Vertrieb, Personal, Planung oder zu Nachfolgeregelungen? Sie benötigen Unterstützung, da
Wien / Österreich – Laut der aktuell veröffentlichten jährlichen Statistik der Einkommens- und Lebensbedingungen (EU-SILC: „European Community Statistics on Income
Neu-Ulm – Wirtschaft: Die Stadt Neu-Ulm stellt den Außenbereich des ehemaligen Barfüßergeländes an der Augsburger Straße kurzfristig für eine Biergartennutzung
Tübingen (BW) – Wirtschaft: Vermieterinnen und Vermieter von Betrieben in Tübingen, die derzeit noch geschlossen bleiben müssen, können ihren Mieterinnen
Den Landkreis haben Förderanträge mit einem Volumen von gut 800.000 Euro erreicht – 90.000 Euro wurden bereits ausgezahlt. Bamberg –