
Die Auszeichnung zum Fairen Landkreis nahm die Steuerungsgruppe als Startschuss für neue Ideen und Koordination zukünftiger Aktivitäten rund um den fairen Handel. Als erstes Projekt wurde bereits an der Auszeichnungsfeier der „Fairführer“ vorgestellt. Der Faire Einkaufsführer zeigt, wie nah und einfach der Kauf fairer Produkte ist (https://www.landkreis-bamberg.de/Fairer-Landkreis/Fairführer). Außerdem befindet sich unsere neue Homepage „Fairer Landkreis“ im Aufbau (https://www.landkreis-bamberg.de/Fairerlandkreis/). Hier sind künftig alle Informationen zum Fairen Landkreis und zu „fairen Aktionen“ in der Region zu finden.
Die Steuerungsgruppe ist die treibende Kraft hinter der Kampagne: Sie vernetzt Akteur*innen, kümmert sich um die Umsetzung der Kriterien und organisiert Aktionen und Veranstaltungen rund um fairen Handel im Landkreis, um die Verbraucher immer wieder für das Thema „Fairer Handel“ zu sensibilisieren.
Ziel ist es zukünftig alle Aktivitäten rund um den fairen Handel im Landkreis zu bündeln, sichtbar zu machen und breit zu streuen. Eine erfolgreiche Kampagne kann nur gelingen, indem alle Akteure an einem Strang ziehen und gemeinsam agieren! Egal ob Privatperson, Einzelhandelsbetrieb, Gastronomiebetrieb oder Verein: fairer Handel geht uns allen an.
Wenn Sie sich eine Beteiligung an der „Fairen Kampagne“ vorstellen können oder Sie setzen bereits „Faire Aktionen“ um und bieten faire Produkte bei Veranstaltungen an, dann geben Sie dies bitte auch an uns weiter. Wir sammeln die „guten Beispiele“ aus dem Landkreis Bamberg und können dann auch wiederum die fairen Einrichtungen miteinander vernetzen.
■ ■ ■
Landratsamt Bamberg








