Herrmann: Polizei testet Elektro-Motorräder für den Einsatz
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Polizei testet Elektro-Motorräder für den Einsatz – Klimafreundliche Innovation für einen nachhaltigeren Polizei-Fuhrpark +++ „Wir wollen […]
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Polizei testet Elektro-Motorräder für den Einsatz – Klimafreundliche Innovation für einen nachhaltigeren Polizei-Fuhrpark +++ „Wir wollen […]
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Mehr als vier Millionen Euro zusätzlich für Videoüberwachung und Drohnenabwehr – Wichtige Investitionen in die Sicherheit
Wettbewerb Naturschutzpartner Landwirt 2025 – Zum zweiten Mal werden Bayerns Landwirtinnen und Landwirte für ihr Engagement im Naturschutz ausgezeichnet. Bayerns
Gerlach fordert hohes Tempo bei Pflegereform 2025 – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach fordert ein hohes Tempo bei der
Bayerns „virtuelle Kinderklinik“ wird ausgebaut. Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach teilte am Mittwoch mit: „Nach dem erfolgreichen Start vor fast genau
Bahn frei für Nördliche Hesselbergbahn – Reaktivierte Eisenbahnstrecke im westlichen Mittelfranken feierlich in Betrieb genommen: Nach vier Jahrzehnten Pause wieder
München – Kriminalitätsbekämpfung im Alten Botanischen Garten: Ministerpräsident Dr. Söder, Innenminister Herrmann, Justizminister Eisenreich und Oberbürgermeister Reiter informieren über Maßnahmenpaket
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat am Samstag (19.10.) im niederbayerischen Mallersdorf den Klinik-Erweiterungsbau eingeweiht. Gerlach betonte: „Bayern ist ein verlässlicher
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Staatsempfang zur Generalversammlung des Malteserordens in Regensburg: Erfolgsgeschichte gelebter Nächstenliebe – Hohe Qualität und Zuverlässigkeit
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Bayern geht konsequent gegen Extremisten vor. Bayern – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Bayern geht konsequent gegen
Bayern / München – Seit Beginn des Schuljahres fördert der Freistaat die Kommunen beim Einsatz von zusätzlichen Bussen in der
Bereits mehr als 37.000 kontrollierte Personen und rund 7.800 Meldungen an die Kreisverwaltungsbehörden. Bayern / München – Laut Bayerns Innenminister