Glauber: Tiere verdienen Fürsorge und Respekt – Tierschutz in Bayern weiter unterstützen und würdigen – Bayern setzt sich mit der Tierheimförderung für den Tierschutz ein. Anlässlich des heutigen Welttierschutztages betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber in München: „Tierschutz ist ein hohes Gut. Der Welttierschutztag erinnert uns daran, dass wir alle Verantwortung für unsere Mitgeschöpfe tragen. Tiere gehören zu unserem Leben und verdienen unseren Respekt, unsere Fürsorge und unseren Schutz. Eine überaus wichtige Aufgabe im Tierschutz übernehmen die Tierheime. Sie kümmern sich täglich schnell und unbürokratisch um Tiere in Not. Mit der Tierheimförderung unterstützen wir die Tierheime, damit sie langfristig planen und wichtige Projekte zum Schutz der Tiere umsetzen können.“
Um das flächendeckende Netz an Tierheimen in Bayern zu sichern, werden diese über die Tierheim-Förderrichtlinie gefördert. Im Jahr 2024 wurde die Unterstützung bayerischer Tierheime über die zielgerichtete und praktikable Bereitstellung von Fördermitteln ausgebaut. Die Zahl der Anträge erreichte im Jahr 2024 mit 109 Anträgen und einer bewilligten Fördersumme von 1,8 Millionen Euro den bisher höchsten Stand. Damit wurden die zur Verfügung stehenden Fördermittel für Baumaßnahmen, Ausrüstung und Ausstattung, Vermittlung sowie Kastration nahezu ausgeschöpft. Insgesamt stellten 55 Tierschutzvereine einen Antrag auf Förderung. Zusätzlich konnten fünf größere Bauprojekte mit Fördersummen von über 100.000 Euro in Angriff genommen werden.
Umweltminister Glauber wird dieses Jahr am 24. November in Nürnberg den Tierschutzpreis der Bayerischen Staatsregierung verleihen, der dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum hat. Mit dem jährlich vergebenen Preis zeichnet die Bayerische Staatsregierung seit 2001 Personen und Institutionen aus Bayern aus, die sich um den Tierschutz besonders verdient gemacht haben. Der Tierschutzpreis ist mit 12.000 Euro dotiert. Glauber: „Wir wollen den Tierschutz auch weiterhin stärken und vorantreiben. Der Tierschutzpreis der Bayerischen Staatsregierung ist Ausdruck unserer höchsten Anerkennung für all diejenigen, die sich in herausragender Weise im Tierschutz engagieren. Mein Dank gilt insbesondere den vielen ehrenamtlichen Helfern im Tierschutz.“
Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.stmuv.bayern.de/tierschutz.htm
***
Text: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz