
In einer Übersichtskarte lässt sich ein erster Überblick gewinnen. Mit den sieben Flyern zu den einzelnen Teilabschnitten gibt es Informationen zu den jeweiligen Etappen. Zudem können die Etappenverläufe im Internet unter www.wuerzburg.de/Grenzwanderung heruntergeladen werden. Stadtnah kann man so auf sieben Teilstrecken „die Grenzen testen“ und erfahren, wo die Stadtgrenze von Würzburg verläuft, was ein Grenzstein ist und wo welches Gemeindegebiet an die Stadt grenzt.
Jeder Teil hat eine Länge von ca. 6-15 km und kann von Jung bis Alt gemütlich erlaufen oder mit dem Mountainbike erfahren werden. Für Familien gibt es einige Wegvarianten, die lange Wege verkürzen oder an einem Spielplatz oder Lehrpfad vorbeiführen. Alle Startpunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Eine schöne Möglichkeit Würzburgs landschaftlich abwechslungsreiche Umgebung auf den Spuren der Würzburger Grenzgänge kennenzulernen.
***
Christian Weiß
FA Presse, Kommunikation und LoB
-Leiter Pressestelle-
Stadt Würzburg 







