
In diesem Jahr wird dabei der Begriff „Heimat“ in den Fokus gestellt, der heute mit all seinen Bedeutungsvarianten kontrovers diskutiert, neu erforscht und vielfältig wahrgenommen wird: Wie sehen wir unsere Heimat, was bilden Bräuche, Mundart, Dichtung und Mundarttheater ab? Was für eine Rolle spielt die Entdeckung der regionalen Produkte? Was verstehen die Jugendlichen, die hier leben, oder Zugezogene unter Heimat?
Organisationen, Vereine, Gemeinde, u.a., die thematisch passende Veranstaltungen im Zeitraum vom 08. bis 16.09. anbieten werden oder möchten, können diese bis zum 10.05.2018 bei der Kulturagentur Rhön-Grabfeld (Tel. 09771 94 675, kulturagentur@rhoen-grabfeld.de) melden und bei der Fränkischen Woche 2018 teilnehmen. Die Veranstaltungen erscheinen im offiziellen Programmheft zur Fränkischen Woche. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen: Kulturagentur Rhön-Grabfeld, Tel. 09771 94 675, kulturagentur@rhoen-grabfeld.de
***
Kulturagentur Rhön-Grabfeld








