Bayreuth – Online-Vortrag: Wald ist mehr als Holz am Mittwoch, 23. September
BAYREUTH – Die Volkshochschule Bayreuth lädt zu einem kostenfreien Online-Vortrag am Mittwoch, 23. September, um 19 Uhr, in Kooperation mit […]
BAYREUTH – Die Volkshochschule Bayreuth lädt zu einem kostenfreien Online-Vortrag am Mittwoch, 23. September, um 19 Uhr, in Kooperation mit […]
Würzburg – Klimawandel, CO2-Einsparung, Energiesparen – diese Schlagwörter sind in aller Munde. Durch die gesetzlichen Regelungen im sogenannten Klimapaket ergeben
Würzburg – Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, ob mit dem ÖPNV oder Carsharing, es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten
Die Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ geht in die nächste Runde. BAYREUTH – Bayreuths Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für den Klimaschutz und
Im Herbst werden wieder mehrere Abfuhrtermine angeboten – Erste Sammelaktion am 19. September. BAYREUTH – Der Stadtbauhof sammelt an vier
Gerade in den Sommermonaten kann es Probleme mi unangenehmen Gerüchen geben. BAYREUTH – Die getrennte Sammlung und Verwertung von Biomüll
BAYREUTH – Im Stadtgebiet Bayreuth ist das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen im bebauten Innenbereich das ganze Jahr über verboten. Hierauf
Laden kostet 35 Cent pro Kilowattstunde – Freischaltung über die InAS-App. Amberg – Vor Kurzem wurden am Parkplatz Schießstätteweg vor
BAYREUTH – Die Initiative „Students for Future Bayreuth“ hat bei der Stadtverwaltung für Freitag, 24. Juli, eine Fahrrad-Demonstration zum Thema
BAYREUTH – Der Verein Menschen für Tierrechte Bayreuth hat bei der Stadtverwaltung für Samstag, 25. Juli, eine Kundgebung angemeldet. Sie
Nachweis für ordnungsgemäße Abfallherkunft wird verlangt. Amberg – Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die beiden Amberger Wertstoffhöfe bereits
Regensburg – Umwelt: Bürgerinnen und Bürger, die den städtischen Recyclinghof in der Markomannenstraße nutzen, müssen dabei eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Außerdem