Stadt Wertheim – Umwelt: Wie fördert Wertheim die biologische Viefalt?
Bericht im Bauausschuss am 9. November. Wertheim (BW) – Der Ausschuss für Bauwesen und Umwelt kommt am Montag, 9. November, […]
Bericht im Bauausschuss am 9. November. Wertheim (BW) – Der Ausschuss für Bauwesen und Umwelt kommt am Montag, 9. November, […]
30. Oktober 2020. Landkreis Bamberg – Trotz steigender Infektionszahlen bleiben die Wertstoffhöfe im Landkreis Bamberg aktuell weiter geöffnet. Dabei gelten
Stadt weist auf die Vorgaben der Grünanlagensatzung hin. BAYREUTH – Bei der Stadtverwaltung gehen immer wieder Beschwerden aus der Bevölkerung
Fördermöglichkeiten so hoch wie noch nie – Amberger Klimaschutzmanagerin informiert über neue Fördermöglichkeiten – Weitere Infos per Telefon oder auf
BAYREUTH – Der Stadtbauhof sammelt am Samstag, 26. September, kostenlos Gartenabfälle im Stadtgebiet. Dabei können bis zu zwei Kubikmeter kompostierbare
Würzburg – Umwelt: Die Würzburger Stadtreiniger und das städtische Umweltreferat fordern die Würzburgerinnen und Würzburger auf, sich am morgigen Samstag,
Hinweise des Umweltamtes zur Entsorgung pflanzlicher Abfälle aus dem Hausgarten. BAYREUTH – Bei der Stadt Bayreuth gehen immer wieder Beschwerden
BAYREUTH – Das Umweltreferat der Stadt beabsichtigt, für Bayreuth eine neuerliche Biotopkartierung in Auftrag zu geben. Die letzte Aktualisierung der
BAYREUTH – Der Stadtbauhof sammelt am Samstag, 19. September, kostenlos Gartenabfälle im Stadtgebiet. Dabei können bis zu zwei Kubikmeter kompostierbare
Garten winterfest machen: Umweltamt macht auf die Regeln der Baumschutzverordnung aufmerksam. BAYREUTH – Der Herbst ist da – und damit
BAYREUTH – Die Volkshochschule Bayreuth lädt zu einem kostenfreien Online-Vortrag am Mittwoch, 23. September, um 19 Uhr, in Kooperation mit
Würzburg – Klimawandel, CO2-Einsparung, Energiesparen – diese Schlagwörter sind in aller Munde. Durch die gesetzlichen Regelungen im sogenannten Klimapaket ergeben