Wertheim (BW) – Seit Dienstag ist die bundesweite Corona-Warn-App freigeschaltet. Auch die Stadt Wertheim unterstützt den Einsatz der App, um Infektionsketten leichter nachverfolgen und so unterbrechen zu können. Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez hat die App bereits auf sein Handy heruntergeladen und appelliert an die Wertheimer: „Ich hoffe, dass möglichst viele mitmachen. Die App ist umso wirksamer, je mehr sie nutzen.“
Bisher, so OB Herrera Torrez, sei Wertheim gut durch die Krise gekommen. „Die Infektionszahlen bei uns sind niedrig. Wir sollten alles tun, damit das so bleibt.“ Die Corona-Warn-App sei dabei ein sinnvolles Instrument, um neue Infektionsketten frühzeitig zu erkennen, aufzuklären und damit zu unterbrechen. Wer länger Kontakt zu einer Person mit positivem Corona-Befund hatte, wird auf dem Smartphone darüber informiert, sobald die Kontaktperson das Testergebnis in der App erfasst hat.
Die Entwicklung der App in Deutschland hat zwar länger gedauert als in Nachbarländern. Dafür liegt nun eine Version vor, in der die Belange des Datenschutzes besonders berücksichtigt sind. OB Herrera Torrez: „Die neue Corona-Warn-App schützt persönliche Daten, sie ist transparent und nachvollziehbar in der technischen Umsetzung. Diese Datensicherheit schafft Vertrauen.“
Gleichzeitig warnt der OB davor, die Möglichkeiten der App zu überschätzen. Dieses technische Tool sei nur ein zusätzlicher Baustein, um neue Infektionen einzudämmen. „Die App darf uns nicht sorglos und leichtfertig werden lassen. Die bestehenden Hygiene- und Abstandsregeln gelten weiterhin, auch das Tragen einer Maske ist weiterhin sinnvoll, um sich und andere vor Ansteckung zu schützen.“
Mehr Informationen zur Corona-Warn-App und die Möglichkeit zum Herunterladen gibt es im Internet unter www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app.
***
Stadtverwaltung Wertheim
– Kommunikation und Öffentlichkeit –
97877 Wertheim