
Mit einem komfortablen Bus geht es ab dem Busbahnhof Rothenburger Straße über Görlitz nach Krakau. Dort ist die Reisegruppe im Drei-Sterne-Hotel „Campanille“ in der Altstadt untergebracht, sodass alle touristischen Ziele gut zu Fuß erreichbar sind. In Krakau stehen zwei Stadtführungen und ein Empfang bei der Stadt Krakau auf dem Programm. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen Ausflug in die Gedenkstätte Auschwitz zu buchen. Die Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Krakau besteht seit fast 40 Jahren.
Bereits zum siebzehnten Mal bietet das Amt für Internationale Beziehungen eine Bürgerreise nach Krakau an. Danach führt die Reise dieses Mal weiter nach Breslau, wo Besichtigungen und eine Bootsfahrt auf der Oder geplant sind. Auch dort liegt die Unterkunft auf der Dominsel sehr zentral, sodass alle Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erkunden sind.
Weitere Informationen und Buchung beim Reisebüro „Polenreisen“, Hintere Insel Schütt 34, Telefon 09 11 / 22 50 31, oder E-Mail info@polenreisen-nuernberg.de .
Detailliertes Reiseprogramm im Internet unter
https://www.nuernberg.de/internet/international/aktuell_49423.html
***
Text: Stadt Nürnberg








