
Nachdem die Fußgängerin auf die Straße getreten war, musste ein Autofahrer stark abbremsen, um einen Zusammenstoß mit der Frau zu vermeiden. Der dahinter fahrende Autofahrer erkannte die Situation aber zu spät und fuhr auf den vor ihm anhaltenden Wagen auf.
Dabei erlitten beide Autofahrer und die Beifahrerin im auffahrenden Auto leichte Verletzungen. Die Frau, die die Kettenreaktion ausgelöst hatte, blieb unverletzt. Sie wird aber dennoch wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt, da ihr Verhalten den Unfall ausgelöst hat.
***
Bayrische Polizei








