Rezepte des Monats: Kartoffelpuffer mit Schnittlauch-Quark
(für 4 Personen)
Die Zutaten:
- 1 kg g rohe Kartoffeln
- 1 Ei
- 3 EL Mehl
- 1/2 TL Salz
- Muskat
- 10 EL Sonnenblumenöl
- 500 g Magerquark
- 1/2 TL Kümmel
- 1 geriebene Zwiebel
- 2 EL Schnittlauchröllchen
- Salz
- Pfeffer
So wird es gemacht:
- Die Kartoffeln schälen, grob reiben, in ein Haarsieb geben und gut ausdrücken, das austretende Kartoffelwasser abgießen.
- Ei, Mehl und Salz unter die geriebenen Kartoffeln mischen, mit Muskat würzen.
- Aus dem Teig flache Puffer formen und diese nach und nach in reichlich heißem Öl schön knusprig ausbacken.
- Den Quark mit 2 EL Sonnenblumenöl cremig rühren, Kümmel, Zwiebel und Schnittlauchröllchen unterheben und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
- Kartoffelpuffer mit Schnittlauchquark servieren.
Pro Person: 548 kcal (2294 kJ), 19,7 g Eiweiß, 32,3 g Fett, 49,8 g Kohlenhydrate
ByTheWay: Bei fettreichem Essen hilft Artischockensaft der Verdauung
Bei deftiger Hausmannskost, insbesondere fetthaltigem Essen, ist Artischocke ideal. Die Wirkstoffe der Artischocke regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen.
Da Artischocken-Presssaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Wasser oder Gemüsesäften mixen. Artischocken-Presssaft (z. B. von Schoenenberger) gibt es in Apotheken und Reformhäusern.