Der aktuelle Wettertrend für Franken, Bayern und Preußen bis zum 08.10.2015

News-24.bayern - 10-Tage Wettertrend - Aktuell -Franken / Bayern / Preußen (Deutschland) – Der Wettertrend: Am Dienstag ist es nach Auflösung von Frühnebelfeldern meist sonnig. In den Flussniederungen, sowie im Norden hält sich den ganzen Tag zäher Hochenebel. Die Temperatur steigt auf 10 bis 15, an den Alpen mit föhniger Unterstützung und im höheren Bergland auf Werte um 17 Grad. Im Dauernebel werden nur 6 bis 9 Grad erreicht. Der Wind weht meist schwach aus Südost.

Auf Nacht zum Mittwoch breiten sich noch vorhandene Nebel- und Hochnebelfelder aus oder bilden sich neu. Gebietsweise bleibt es auch klar. Es sind Tiefstwerte zwischen +6 Grad im Westen und -2 Grad im Südosten zu erwarten. Im höheren Bergland bleibt es mit etwa 9 grad milder.

Vorhersage für Deutschland bis Sonntag, 08.11.2015:

Am Mittwoch ziehen zeitweise lockere, im Westen und Nordwesten auch dichtere Wolkenfelder durch, es bleibt aber meist trocken. Ansonsten ist es teils neblig-trüb, teils – vor allem an den Nordrändern der Mittelgebirge und auf den Bergen – sonnig. Die Höchstwerte liegen im Nebel sowie nordöstlich der Elbe zwischen 6 und 9, sonst zwischen 9 und 14 Grad, örtlich mit Hilfe der Sonne bis 17 Grad. Dazu weht ein meist schwacher Südostwind.

Auf Nacht zum Donnerstag ziehen Wolkenfelder durch, die nach Nordwesten zu aber nur ganz vereinzelt etwas Regen bringen. Ansonsten bleibt es teils aufgelockert bewölkt, teils neblig-trüb oder hochnebelartig bedeckt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 0 Grad, bei Aufklaren bis -2 Grad. Am kältesten wird es dabei in den Hochlagen der östlichen Mittelgebirge sowie in der Lausitz.

Am Donnerstag scheint nach Auflösung örtlicher Nebelgebiete vor allem in der Südosthälfte Deutschlands die Sonne, besonders in den höheren Lagen. Im Nordwesten und Norden kann es bei stärkerer Bewölkung zeitweise etwas Regen geben. Die Temperatur steigt auf 6 bis 10 Grad an der Oder und an der Donau, wo sich Nebel länger hält.

Sonst ist mit Maxima von 11 bis 17 Grad zu rechnen, mit den höchsten Werten im Westen und Südwesten. Der Wind kommt vorwiegend aus südlichen Richtungen und frischt im Nordwesten zeitweise auch mäßig auf.

Auf Nacht zum Freitag kühlt es sich auf 11 bis 2 Grad ab, in ungünstiger Lage und bei längerem Aufklaren auf Werte um den Gefrierpunkt.

Von Freitag bis Sonntag hält sich anfangs wieder vornehmlich in Flussniederungen länger Nebel, sonst ist es in der Südosthälfte nach Nebelauflösung vielfach sonnig, während in der Nordwesthälfte eher ein wolkiger Charakter überwiegt.

Dabei ist es jedoch im allgemeinen trocken, nur im äußersten Norden kann es mal ein paar Tropfen geben. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 Grad in Niederbayern und bis zu 18 Grad im Westen oder auch im Südwesten. Samstags und sonntags können dort lokal auch 20 Grad möglich sein.

Es weht meist ein südlicher bis südwestlicher Wind, der im Nordwesten und Norden auch zeitweise mäßig bis frisch sein kann.

Auf Nacht ist mit Tiefsttemperaturen von 11 bis 3 Grad zu rechnen, bei längerem Aufklaren sind Werte um den Gefrierpunkt möglich.

Trendprognose für Deutschland, von Montag, 09.11.2015 bis Mittwoch, 11.11.2015:

Wenig Wetteränderung, nicht mehr ganz so mild.

© DWD

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com