SENDEN – Am Samstagabend kam es in der Fischerstraße in Senden zu einem Küchenbrand. In diesem Zusammenhang konnte durch die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn ermittelt werden, dass der Brand durch eine vergessene Pfanne auf dem Herd ausgelöst wurde.
Nach den ersten Erkenntnissen befand sich die 20-jährige Wohnungsmieterin in der Küche und wollte dabei das Abendessen für ihre Familie zubereiten. Während der Essenszubereitung wollte die Dame kurz nach ihrem einjährigen Kleinkind im nebenanliegenden Kinderzimmer sehen. Dabei hinterließ sie die Pfanne auf dem eingeschalteten Herd.
Als die 20-Jährige nach kurzer Zeit wieder in die Küche kam, stieg bereits starker Rauch auf. Denn zwischenzeitlich hatte sich das Öl in der Pfanne entzündet. Das Feuer griff auf ein Küchengerät sowie weitere naheliegende Küchenutensilien über.
Aufgrund der Rauchentwicklung / Raucheinatmung wurde der 25-jährige Familienvater, die 20-jährige Mutter sowie die einjährige Tochter leicht verletzt und mussten vorsorglich in die umliegenden Krankenhäuser, zur weiteren medizinischen Versorgung / Beobachtung, verbracht werden.
Der Sachschaden in der Küche / Wohnung dürfte sich nach ersten Schätzungen auf ca. 10 000 EUR belaufen.
Durch die Feuerwehr Senden, die mit ca. 25 Einsatzkräften vor Ort war, musste die entsprechende Wohnung belüftet und rauchfrei gemacht werden.
Nach Rücksprache mit der örtlichen Feuerwehr, bestand jedoch zu keiner Zeit eine Gefahr für die weiteren Hausbewohner des entsprechenden Mehrfamilienhauses.
***
(PI Weißenhorn)