Dauerregen: Wetterbericht für Franken und Bayern vom 05.08.2016

Neues-Franken-Tageblatt - Wetterbericht für Franken und Bayern - Aktuell -Franken / Bayern – Der aktuelle Wetterbericht am Freitag: Dauerregen, zunehmend in den Südosten verlagernd.

Vorhersage – heute:

Heute Vormittag fällt vor allem in Süd- und Ostbayern verbreitet, zum Teil kräftiger Regen. In Unterfranken ist es meist trocken und einige Lücken zeigen sich in der Bewölkung. In den Nachmittagsstunden zieht sich der Regen langsam ins Alpenvorland und die Alpen zurück und wird schwächer.

In Franken lockern die Wolken weiter auf und es bleibt meist trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15 Grad im Oberallgäu und 24 Grad im Raum Aschaffenburg. Der Wind weht zeitweise mäßig, in Böen frisch aus West bis Nordwest.

In der Nacht zum Samstag fällt direkt an den Alpen und östlich des Inns noch zeitweise Regen, sonst lockern die Wolken stärker auf. Örtlich können sich Nebelfelder bilden. Die Luft kühlt sich auf 13 bis 9 Grad ab.

Wetterlage:

Die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien bestimmt zunächst weiter das Wetter in den südlichen und östlichen Landesteilen. Dahinter fließt von Westen her kühlere Meeresluft ein.

DAUERREGEN: Bis Freitagnachmittag kommen in Teilen Schwabens und im südlichen Oberbayern insgesamt 30 bis 40, am westlichen Alpenrand in Staulagen bis 60 (UNWETTER) Liter pro Quadratmeter zusammen. Am östlichen Alpenrand fallen bis zum Abend 25 bis 40, örtlich sind dort auch um 50 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 12 Stunden möglich (UNWETTER).

In der Nacht zum Samstag ist voraussichtlich nicht mit der Ausgabe von Warnungen zu rechnen.

Vorhersage – morgen:

Am Samstag ist es an den Alpen und am Bayerischen Wald anfangs noch stärker bewölkt. Sonst scheint zunächst häufig die Sonne, im Tagesverlauf entstehen jedoch vor allem nach Süden und Osten hin kompaktere Quellwolken. Vereinzelt kann es einen Schauer geben. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 26 Grad, dabei ist es am Untermain am wärmsten. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, in Böen zum Teil frisch aus Nordwest.

In der Nacht zum Sonntag lösen sich die Quellwolken auch an den Alpen auf, dann zeigt sich der Himmel oft gering bewölkt oder gar klar. Die Temperaturen gehen auf 13 bis 9 Grad zurück.

© DWD

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com