Bayern / Franken – Die Wettervorhersage von Heiligabend 24.12.2017: Morgens am Alpenrand Frost und örtlich Glätte. Im Bergland windig, an den Alpen und im angrenzenden Vorland einige sonnige Abschnitte.
Vorhersage – heute:
Heute früh sowie auch im weiteren Tagesverlauf bleibt der Himmel vielerorts bedeckt, nördlich der Donau sprühregnet es ab und an etwas. Dagegen kommt an den Alpen häufig, im angrenzenden Vorland südlich einer Linie Augsburg – Mühldorf zeitweise die Sonne zum Vorschein. Die Nachmittagswerte der Temperatur verteilen sich auf 3 Grad im Bayerischen Wald und milden 9 Grad am Untermain sowie stellenweise im Alpenvorland. Der Wind weht schwach bis mäßig, nördlich der Donau zeitweise stark böig aus Südwest bis West. In Gipfellagen der Mittelgebirge gibt es noch einzelne Sturmböen.
In der Nacht zum Montag zeigt sich der Himmel in den meisten Regionen bedeckt, in Franken, der Oberpfalz und in Niederbayern tröpfelt es hin und wieder. Im südlichen Oberbayern und Schwaben bleibt es bei gering bewölktem Himmel. Dort bildet sich allerdings örtlich Nebel. Mit 6 bis 1 Grad bleibt es meist frostfrei. Am Alpenrand geht die Temperatur über Schnee örtlich bis -7 Grad zurück. Örtlich tritt Glätte auf.
Wetterlage:
Bayern liegt am Rande eines Hochs über Westeuropa. Dabei werden milde und feuchte Luftmassen über die Nordsee herangeführt.
Bis in den Vormittag gibt es an den Alpen FROST und örtlich GLÄTTE durch überfrorenes Schmelzwasser oder Reif. Stellenweise tritt NEBEL mit Sichtweiten unter 150 m auf. Bis in die Nacht zum Montag gibt es in den Mittelgebirgen oberhalb 600 m BÖEN bis 60 km/h, oberhalb 1000 m dort und auf den Gipfeln der Berchtesgadener Alpen STÜRMISCHE BÖEN bis 75 km/h, in exponierten Lagen STURMBÖEN bis 90 km/h aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Montag gibt es im südlichen Alpenvorland leichten, in Alpentälern auch mäßigen FROST. Örtlich kommt es zu GLÄTTE durch Reif oder überfrierendes Schmelzwasser. Örtlich bildet sich im Süden NEBEL, wobei die Sichtweiten 150 m unterschreiten können.
Vorhersage – morgen:
Am Montag (1. Weihnachtsfeiertag) kommt die Sonne zunächst an den Alpen und im südlichen Vorland zum Vorschein, während sonst der Hochnebel das Himmelsbild prägt. Im Laufe des Nachmittags könnte es dann von Süden her bis über die Donau hinaus Auflockerungen geben. Kaum Chancen auf Sonne gibt es zwischen Spessart und Oberpfälzer Wald. Die Höchstwerte liegen zwischen 4 und 9 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag bildet sich örtlich Nebel oder Hochnebel. Abseits davon ist es verbreitet gering bewölkt. Die Tiefstwerte liegen zwischen +3 Grad am Untermain und -4 Grad im Alpenvorland sowie stellenweise -8 Grad in manchen Alpentälern. Gebietsweise kann Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe entstehen.
DWD