Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis.

Die Strecke entlang des Kembachtals soll eine Verbindung schaffen zu den bestehenden Radwegen zwischen Neubrunn und Urphar. Die ursprüngliche Entwurfsplanung sah auf insgesamt rund 3,5 Kilometern drei Bauabschnitte vor. Wegen Schwierigkeiten beim Grunderwerb und offener Fragen bei der Durchführbarkeit musste der knapp 2,4 Kilometer lange Abschnitt zwischen Urphar und Dietenhan aber aus dem Vorhaben herausgenommen werden. Weiterverfolgt werden damit jetzt nur die beiden Abschnitte von Dietenhan nach Kembach auf einer Länge von 910 Metern und von Kembach bis zur Landesgrenze auf einer Länge von 210 Metern. Auf bayerischer Seite ist der Radweg von der Landesgrenze bis nach Neubrunn bereits 2014 gebaut worden.
Die Stadt Wertheim hat die Grundstücksverhandlungen für die beiden Teilstücke erfolgreich abgeschlossen. Vorgesehen ist der Ausbau auf einer Breite von drei Metern mit einer zehn Zentimeter Asphalt-Tragdeckschicht auf einer Schottertragschicht und einem beidseitigen Bankett von jeweils 50 Zentimetern.
***
Stadtverwaltung Wertheim
– Kommunikation und Öffentlichkeit –
97877 Wertheim








