Regen und Schneeregen, oberhalb 300 m Schnee fällt: Wetterbericht für Franken und Bayern vom 22.11.2015

Franken - Bayern-News - Wetteraussichten - Aktuell -Franken / Bayern – Unser aktueller Wetterbericht am Sonntag: Heute gebietsweise teils schauerartiger Schneefall und Glätte. Dazwischen etwas Sonne. Nachts vor allem im Norden etwas Schnee, sonst Frost, Glätte

Vorhersage – heute:

Heute früh und Vormittag ziehen dichte Wolken durch, aus denen gebietsweise Regen und Schneeregen, oberhalb 300 m Schnee fällt. Am Nachmittag geht vor allem in Südbayern gebietsweise schauerartiger Schneeregen und Schnee nieder, dabei an den Alpen etwas länger und stärker. In Nordbayern sind nur vereinzelte Schneeschauer unterwegs.

Abends setzen an den nördlichen Mittelgebirgen wieder mehr Schneeschauer ein. Dazwischen zeigt sich auch mal die Sonne. Die Nachmittagswerte liegen zwischen -1 Grad in einigen Alpentälern und +5 Grad am unteren Main. Der Wind weht mäßig, in Böen frisch, nachmittags und abends in exponierten Lagen Frankens in Böen mitunter stark bis stürmisch aus West.

In der Nacht zum Montag fällt gebietsweise etwas Schnee. In der zweiten Nachhälfte schneit es südlich der Donau nur noch hier und da. Die Wolken zeigen am Alpenrand auch mal größere Lücken. Die Luft kühlt auf 0 bis -5 Grad, im westlichen Alpengebiet auf Werte um -8 Grad ab. Dabei Glätte durch gefrierende Nässe und Schnee.

Wetterlage:

Ein Tiefdrucksystem über Südosteuropa lässt polare Meeresluft hierher strömen. In der Nacht zum Montag stellt sich von Westen her zögernd schwacher Hochdruckeinfluss ein.

In den Frühstunden gibt es in Verbindung mit dem schauerartigen Schneefall bis in tiefere Lagen Glätte durch Schneematsch, oberhalb 400 bis 500 m noch 1 bis 3 cm Neuschnee. In den Alpen treten oberhalb 1500 m bis zum frühen Nachmittag noch einzelne stürmische Böen bis 70 km/h aus West bis Nordwest auf.

Ab den Vormittagsstunden gibt es vor allem in Südbayern gebietsweise oberhalb etwa 400 bis 500 m 1 bis 3, im oberen Bayerwald etwas mehr als 5 cm, an den Alpen oberhalb 700 m 5 bis 10 cm Neuschnee. Durch Schneeschauer kann auch in Franken noch vorübergehend Glätte durch etwas Schnee auftreten. Am späteren Nachmittag und abends weht der Westwind in Franken oberhalb 400 m zeitweise mit Böen um 55 km/h, in der Rhön oberhalb 800 m mit Böen um 75 km/h.

In der ersten Nachthälfte fallen am westlichen Alpenrand noch 1 bis 3, im Oberallgäu etwas mehr als 5 cm Neuschnee. Auch in Nord- und Ostbayern kommen bis Montag früh oberhalb etwa 300 m 1 bis 3, an den östlichen Mittelgebirgen oberhalb 500 m um 5 cm Neuschnee zusammen. Daneben gibt es bei leichtem bis mäßigem Frost Glätte durch überfrierende Nässe. Im oberen Bayerwald weht der Westwind zeitweise mit Böen bis 70 km/h.

Vorhersage – morgen:

Am Montag ist der Himmel oft noch stärker bewölkt. Vornehmlich in Nord- und Ostbayern schneit es zeitweise, südlich der Donau bleibt es meist schon trocken. Nachmittags zeigt sich ab und an die Sonne von Schwaben her. Die Höchstwerte liegen zwischen -2 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und +3 Grad westlich des Spessarts.

Der Wind weht meist schwach, zeitweise mäßig aus Südwest bis West.

In der Nacht zum Dienstag halten sich gebietsweise dichte Wolken, in Richtung des westlichen Alpenrandes klart es teilweise auf. Es bleibt meist trocken. Stellenweise bildet sich Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen -1 Grad in Aschaffenburg und bis -14 Grad im Oberallgäu. Stellenweise kann Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif entstehen.

Unser Sonntagswetter in ganz Deutschland

10-Tage-Wetterbericht für ganz Deutschland

© DWD

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com