
Der Kinderbuchklassiker mit dem eigensinnigen, mutigen und sympathischen Hasenjungen ist 1902 erschienen und mittlerweile in 36 Sprachen übersetzt. Beatrix Potter versuchte, sich mit der Erfindung von Peter Rabbit aus der sozialen Enge und Isoliertheit ihrer Kindheit und Jugend zu befreien. Sie tat dies durch die jahrelange genaue Beobachtung von Tieren, die sie in brillanten Zeichnungen wiedergab.
Der Ostervortrag findet in der museumseigenen „Hasenhöhle“, dem Gewölbekeller des Hauses, statt. Im Anschluss warten auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein leckerer Karottenkuchen und eine Tasse Kaffee, Tee oder Kakao im Café des Spielzeugmuseums.
Die Veranstaltung ist für Besucherinnen und Besucher ab 10 Jahren geeignet. Der Zugang ist nicht barrierefrei. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro zuzüglich zum Museumseintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. jos
***
Text: Stadt Nürnberg








