Regensburg – Entwicklung von Kreativquartieren

Vortrag im Degginger.

entwicklung-von-kreativquartieren_bild-2-3530329
Popakademie Baden-Württemberg und C-Hub Kreativwirtschaftszentrum © Nico Westermann

Regensburg – Das Degginger feiert das zweijährige Jubiläum als Raum für Vernetzung und Förderung von Akteurinnen und Akteuren der Kultur- und Kreativwirtschaft in Regensburg und freut sich, am Samstag, 24. März 2018, eine Koryphäe der Förderung von Kreativinkubatoren begrüßen zu dürfen: Frank Zumbruch.

Frank Zumbruch (49) folgt zur großen Freude des Clustermanagements Kultur- und Kreativwirtschaft der Einladung nach Regensburg. Er wird den Besucherinnen und Besuchern des Degginger am Samstagabend um 19 Uhr Einblicke in die Entwicklung, in das Konzept und das Programm der Kreativzentren in Mannheim und Heidelberg geben.

Zumbruch leitet die Creative Commission Mannheim und kümmert sich als Cultural Economy Officer um alle Belange der Kultur- und Kreativwirtschaft in Mannheim. Als Kommunikationsdesigner war er selbst Unternehmer, bevor er 2010 von der Stadt Heidelberg beauftragt wurde, diesen Cluster zu fördern. Von 2014 bis 2016 leitete er anschließend das C-Hub, das – neben den Zentren Altes Volksbad und Textilerei – eines der drei Kreativwirtschaftszentren in Mannheim ist.

Das Degginger freut sich, dass Frank Zumbruch als Experte, der schon viele kreativwirtschaftliche Förderinitiativen begleitete, neue Impulse für die Stadt Regensburg zum Thema Freiräume für Kreativität mitbringt.

Den Abschluss des Geburtstagswochenendes machen im Anschluss an den Vortrag die Band Sabotage Soundtrack mit einer Mischung aus Electronic Beats und akustischen Instrumenten.

Das gesamte Programm des Geburtstagswochenendes:

Donnerstag, 22. März 2018, 20 Uhr, Raum A

Auftakt: Ausstellungseröffnung „drei3 | Bildende Kunst im Degginger“

Eintritt frei

Veranstalter: Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft

 

Freitag, 23. März 2018, 20 Uhr, Raum A

Vortrag: Shai Hoffmann, Startnext „Crowdfunding – mehr als nur Finanzierung“

Im Anschluss: DJ Fabien Brangeon

Eintritt frei

Veranstalter: Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft

Samstag, 24. März 2018, 19 Uhr, Raum A
Vortrag: Frank Zumbruch, Cultural Economy Officer, „Freiraum für Kreativität | Entwicklung, Konzept und Programm der Kreativinkubatoren in Mannheim und Heidelberg“

Eintritt frei

Veranstalter: Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft

Samstag, 24. März 2018, 21 Uhr, Raum A

Sabotage Soundtrack

Electronic beats meet acoustic instruments

Eintritt frei

Veranstalter: Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft

***

Stadt Regensburg

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com