Nürnberg – Bei Verkehrsüberwachung zahlreiche Rotlicht- und Handyverstöße entdeckt

Bayern24 - Franken-Tageblatt - Nürnberg -NÜRNBERG – Am Samstag (25.11.17) bemerkte eine Streife der Nürnberger Verkehrspolizei im Rahmen einer Verkehrsüberwachung in der Glogauer Straße mehrere Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer und Rotlichtverstöße.

In einem kurzen Zeitraum von etwas über zwei Stunden ahndeten die Beamten vier Fälle wegen Telefonierens bzw. Bedienens des Mobiltelefons während der Fahrt. Erstaunlich war vor allem, dass teilweise ein Beifahrer im Fahrzeug saß, der auch die Bedienung des Telefons übernehmen hätte können.

Auch wurden vier Fahrer wegen Rotlichtverstößen beanstandet. Obwohl bereits andere Fahrzeuge schon an der Haltelinie angehalten hatten, fuhren die betroffenen Autofahrer an den wartenden Fahrzeugen vorbei über die längst rote Ampel.

Die Handyverstöße werden jeweils mit einem Bußgeld von 100 Euro und einem Punkt und die Rotlichtverstöße mit 200 Euro und 2 Punkten geahndet. Auf einen Pkw-Fahrer kommt noch ein einmonatiges Fahrverbot zu, da die Rotlichtphase bereits länger als 5 Sekunden andauerte.

***
Bayrische Polizei

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com