Bastheim – „Von Gänsekiel und Drachenblut. Im mittelalterlichen Skriptorium“

Feierabendführung im Kreiskulturzentrum.

Ausstellung - Von Gänsekiel und Drachenblut
Einblick in die aktuelle Ausstellung (Foto: Rudolf Weinert)

Bastheim – Die aktuelle Ausstellung im Kloster Wechterswinkel beleuchtet die vielfältigen Aspekte der mittelalterlichen Schreibkunst. Wollte man im Mittelalter, vor der Erfindung des Buchdrucks, ein Buch vervielfältigen, musste es mit der Hand abgeschrieben werden.

Vor dem 13. Jh. entstanden fast alle Bücher in Klöstern. Große Klöster besaßen ein Skriptorium, eine Schreibstube, und beschäftigten Schreiber und Buchmaler, die auf die Buchherstellung spezialisiert waren.

Nur Mönche konnten damals Latein lesen und schreiben. Nur die wohlhabenden Klöster konnten sich die teuren Materialien zur Buchherstellung, wie Pergament oder Farbpigmente, leisten. So fertigten gelehrige Mönche mit Gänsekiel und Drachenblut Handschriften, die bis heute einzigartige Bildwerke des Mittelalters sind.

Die Ausstellung der beliebten Reihe „Kloster erLeben“ im Kreiskulturzentrum zeigt sehr anschaulich, wie viele Schritte notwendig waren, um ein einziges Buch herzustellen. Interessierte sind herzlich eingeladen zur Feierabendführung „Art After Work“ am Donnerstag, dem 12. April um 18:30 Uhr. Es führt Pauline Feichtinger von der Kulturagentur Rhön-Grabfeld.
Als besonderes Highlight wird der Gitarrist Carlo Hilsdorf während und nach der Führung für stimmungsvolle Klänge sorgen.

Der Musiker war zuletzt im Dezember zu Gast in der Klosterkirche St. Cosmas & Damian und begeisterte die Zuhörerschaft. Passend zur Ausstellung wird Carlo Hilsdorf dieses Mal eine Laute dabei haben und verschiedene Stücke aus der Renaissance präsentieren. Zum Ausklang des Abends hält das Klosterteam originelle Gaumenfreuden bereit.

Eintritt an der Abendkasse: 6 Euro / Kinder und Schüler frei

***

Pauline Feichtinger M.A.
Wiss. Volontariat Kulturmanagement
Kulturagentur Rhön-Grabfeld
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com