Bayreuth – Umwelt: Eintragungszeiten für das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“
BAYREUTH – Von Donnerstag, 31. Januar, bis Mittwoch, 13. Februar, läuft auch in Bayreuth die Eintragungsfrist für das Volksbegehren „Artenvielfalt […]
BAYREUTH – Von Donnerstag, 31. Januar, bis Mittwoch, 13. Februar, läuft auch in Bayreuth die Eintragungsfrist für das Volksbegehren „Artenvielfalt […]
Das neue burgenländische Sicherheitsgesetz sieht die Tötung gesunder Tiere vor, für die keine unentgeltliche Unterbringung gefunden werden kann. Wien (Österreich)
BAYREUTH – Von Donnerstag, 31. Januar, bis Mittwoch, 13. Februar, läuft auch in Bayreuth die Eintragungsfrist für das Volksbegehren „Artenvielfalt
Bis zum 13. Februar 2019 liegen in allen bayerischen Städten und Gemeinden Unterschriftenlisten aus. Regensburg – Das Volksbegehren „Artenvielfalt &
Als Ausgleich werden mehrere hundert neue Bäume gepflanzt. Regensburg – Die Stadt Regensburg wird bis zum 28. Februar, dem Beginn
Bamberg – Blühende Streuobstwiesen, die im Herbst reiche Ernte bringen, sind ein prägender Teil der oberfränkischen Kulturlandschaft. Um dieses ökologisch
Bayreuth – Das Landratsamt Bayreuth weist darauf hin, dass das Umweltmobil am kommenden Samstag, den 17.11.2018 an folgenden Stationen hält:
Veranstaltung am 16. November auf dem Bauernmarkt. Amberg – Bewusst konsumieren und richtig entsorgen – Aktion zur Woche der AbfallvermeidungAmberg
Neu-Ulm – Der Herbst ist traditionell die Jahreszeit, in der in den Gärten der Grünschnitt vorgenommen wird. Die Stadt Neu-Ulm
Fürth – Umwelt: Der Seniorenrat bietet am Donnerstag, 15., und Dienstag, 27. November, jeweils von 10 bis 11 Uhr, in
BAYREUTH – Der Stadtbauhof sammelt am Samstag, 27. Oktober, letztmals in diesem Herbst kostenlos Gartenabfälle im Stadtgebiet. Dabei können maximal
BAYREUTH – Anlässlich des 5. Geburtstags des Bayreuther Wertstoffhofes an der Drossenfelder Straße lädt die Stadt Bayreuth am Samstag, 27.