Franken / Bayern – Der aktuelle Wetterbericht am Samstag: Im Süden Sonne, im Norden anfangs stark bewölkt, in den Kammlagen der Mittelgebirge stürmische Böen.
Vorhersage – heute:
Heute Vormittag dominiert in weiten Teilen Frankens noch starke Bewölkung. Zur Donau hin ist es stellenweise neblig-trüb. In Südbayern sowie auch gebietsweise in der Oberpfalz scheint die Sonne, im weiteren Verlauf zeigt sie sich auch in Franken häufiger. Die Temperatur steigt auf 7 Grad im Passauer Land und bis 15 Grad im westlichen Alpenvorland. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag funkeln an den Alpen die Sterne, sonst bildet sich häufig Nebel und Hochnebel. Es kühlt auf +7 bis -2, an den Alpen bis -5 Grad ab. Stellenweise bildet sich am Alpenrand und im Vorland Reifglätte.
Wetterlage:
Von Süden her setzt sich Hochdruckeinfluss durch. Mit einer südwestlichen Strömung gelangt dabei sehr milde Luft nach Bayern.
In den Kammlagen der Mittelgebirge sind bis Sonntagfrüh einzelne STÜRMISCHE BÖEN um 70 km/h aus Südwest möglich.
In der Nacht zum Sonntag tritt stellenweise NEBEL mit Sichtweiten unter 150 m auf. Von der Donau bis zu den Alpen gibt es gebietsweise leichten FROST. Örtlich ist dabei GLÄTTE durch Reif möglich.
Vorhersage – morgen:
Am Sonntag scheint an den Alpen und im oberen Bayerwald von der Früh weg die Sonne. Besonders entlang der Donau sowie am Main ist es neblig, sonst durch Hochnebel trüb. Ab Mittag kommt die Sonne auch in Teilen Frankens sowie im nördlichen Alpenvorland zum Vorschein. Bei nebligen Verhältnissen kommt die Temperatur nicht über 6 Grad hinaus, sonst wird es mit 8 bis 14 Grad sehr mild. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Südost.
In der Nacht zum Montag verdichten sich die Nebel- und Hochnebelfelder wieder etwas oder bilden sich neu. Klar bleibt es an den Alpen. Die Frühwerte reichen von +4 Grad am Untermain und bis -3 Grad im Alpenvorland, in einigen Alpentälern bis -5 Grad. Örtlich ist hier Reifglätte möglich.
Vorhersage – übermorgen:
Am Montag scheint an den Alpen von Früh an häufig die Sonne, in den anderen Regionen erst nach teils zögernder Nebel- und Hochnebelauflösung. Die Nachmittagswerte liegen in den länger trüben Gebieten bei 4 und an den Alpen mit Sonnenschein bei bis zu 13 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost.
In der Nacht zum Dienstag ist es anfangs oft klar, bevor sich vor allem in Flussnähe erneut Nebel bildet. Die Temperatur sinkt in Franken und in der Oberpfalz auf 2 bis -3, südlich der Donau auf 1 bis -4 Grad, in den Alpentälern teilweise bis -5 Grad. Auf Nebenstrecken und Brücken kann Reifglätte auftreten.
Wettertrend bis zum 04.01.2016
© DWD