
Während in der Gaußanlage auf der Hardhöhe ein zweiter interkultureller Garten entsteht, sind in der Friedensanlage Bürgerinnen und Bürger eingeladen, im öffentlichen Raum im Sinne von „urban gardening“ Gemüse und Kräuter zu pflanzen, zu pflegen und zu ernten.
Interessenten können sich bereits beim Verein Interkultureller Garten Fürth per Mail ikgfuerth@googlemail.com melden. Einen Überblick über die Konzeption der beiden Projekte gibt es am Dienstag, 10. April, 18.30 Uhr, bei einer Infoveranstaltung in der Volkshochschule, Hirschenstraße 27/29.
***
Stadt Fürth








