Coburg – Wie in jedem Jahr findet auch 2018 ein Blumenverkauf zugunsten des Müttergenesungswerkes am Vortag des Muttertages, also am Samstag, den 12.05.2018, in der Zeit von 8:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr (solange „der Vorrat reicht …“) in der Coburger Spitalgasse vor der Deutschen Bank statt.
An dieser Aktion sind die Ortsvorsitzende des Müttergenesungswerkes Frau Adelheid Frankenberger, der Caritasverband für den Stadt- und Landkreis Coburg mit Herrn Richard Reich und Herrn Norbert Hartz sowie dem Amtsleiter des Sozialamtes Herrn Holger Diez beteiligt.
Die diesjährige Sammlung hat folgendes Motto: „Mission Mutter“
2,1 Millionen Mütter und 230 000 Väter sind kurbedürftig. Jährlich sind ca. 49.000 Mütter und 1.600 Väter in MGW-Kurmaßnahmen. Von den Müttern sind 81% erwerbstätig, 26% alleinerziehend, 13% pflegen auch Angehörige und 87% leiden unter Erschöpfung bis zum Burn-Out.
Hinter jeder Zahl steht ein persönliches Schicksal. Insbesondere Mütter befinden sich im Spagat zwischen Familie, Hausarbeit und Beruf. Häufig sind sie alleinerziehend oder pflegen zusätzlich Angehörige. Was ihnen oftmals fehlt, ist die Wertschätzung. Es sind die vielfältigen Belastungen des Alltags, die krank machen.
Das Müttergenesungswerk setzt sich als gemeinnützige Stiftung für die Gesundheit von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen ein. Durch Aufklärungsarbeit, Beratung, Kurmaßnahmen und Nachsorge konnten wir Generationen von Müttern neue Perspektiven für sich und die ganze Familie aufzeigen und sie begleiten. Mit Spenden unterstützen wir auch ganz direkt, wenn zum Beispiel das Geld für Kurkleidung, den gesetzlichen Eigenanteil oder Fahrtkosten fehlt.
Die Arbeit des Müttergenesungswerkes ist deshalb so wirkungsvoll, weil hilfsbereite Menschen Unterstützung leisten.
Es wäre schön, wenn durch diesen Sammlungstag ein besonders hoher Spendenbetrag an das Müttergenesungswerk weitergeleitet werden könnte.
Sollten Sie am Samstag, den 12.05.2018 verhindert sein und dennoch einen Beitrag leisten wollen, kann dies direkt mit dem Müttergenesungswerk selbst abgewickelt werden.
Hier das Spendenkonto:
Elly Heuss-Knapp-Stiftung Bank für Sozialwirtschaft München IBAN DE13 7002 0500 0008 8555 04 BIC BFSWDE33MUE
***
Stadt Coburg