Schwangerenberatungsstellen und Familien-Bildungsstätte laden ein.

Was ist bei der Beantragung zu beachten? Welche Unterlagen werden benötigt? Wie wirken sich Arbeitslosigkeit oder Krankheitszeiten beim Elterngeld aus? Können beide Elternteile Elterngeld erhalten und wenn ja, wie lange? Was versteht man unter Elterngeld Plus?
Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass die Veranstaltung auf großes Interesse stößt. Den Kooperationspartnern von den staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen des Landratsamtes und der Diakonie, der Evangelischen Familien-Bildungsstätte und dem Zentrum Bayern Familie und Soziales liegt an einer guten Aufklärung über die Möglichkeiten, die das Gesetz bietet. Eine umfassende Information eröffnet den zukünftigen Müttern und Vätern die Chance, ihre Elternzeit gut zu planen und die finanziellen Möglichkeiten des Gesetzes möglichst optimal zu nutzen.
Wie immer findet der Informationsabend in der Hegelstraße 2 in Bayreuth in den Räumen des Zentrums Bayern Familie und Soziales statt. Die Veranstaltungsräume sind ausgewiesen. Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden.
***
Landratsamt Bayreuth








