
Die Ausstellung ist bis zum 28. März zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Sich schnell einen Kaffee „to go“ holen, den Einlauf in die Plastiktüte stecken oder mit dem Auto durch die Stadt fahren, alles alltägliche Dinge, die man ohne großes Nachdenken macht. Doch mit Blick auf den Umweltschutz haben sie gravierende Folgen. Was kann man als Einzelner dagegen tun?
Die Ausstellung präsentiert 21 Ideen, welche die Umwelt und zum Teil auch den persönlichen Geldbeutel schonen. Die Schau wurde von zwei aktuellen Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek entwickelt.
Lara Sommermann leistet im RW21 derzeit ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kultur ab, Nadine Then verstärkt das Bibliotheksteam im Rahmen des Bundes-Freiwilligen-Dienstes.
***
Stadt Bayreuth





