Bad Kissingen – Der Countdown läuft – Bewirb dich jetzt als JobBlogger 2019!

www.franken-tageblatt.de - Bad KiBad Kissingen – Beim Festival Backstage-Luft schnuppern. Im Klettergurt die Wände hochgehen. Testen, welche vielfältigen Berufsbilder und Entwicklungsmöglichkeiten es im Landkreis Bad Kissingen gibt. Das alles und noch mehr kommt auf den JobBlogger (m/w/d) 2019 zu. Aktuell sucht der Landkreis Bad Kissingen noch nach Kandidaten*innen – bewerben kann man sich noch bis zum 31.03.2019 unter www.jobblogger-kg.de.

Auf der Agenda: Action pur

Innerhalb von 20 Wochen wird der/die Blogger/in 20 Jobs in verschiedenen Unternehmen testen und darüber u.a. in einem Blog berichten. Dabei wird er/sie in kurzer Zeit unzählige neue Erfahrungen sammeln, mit denen man auf dem Arbeitsmarkt punkten kann. Die Branchen, in die der JobBlogger schnuppern wird, sind breit gefächert.

Daneben stehen Freizeitaktivitäten auf dem Programm. Im Sinne der „Work-Life-Balance“ soll gezeigt werden, was der Landkreis nach Feierabend zu bieten hat. Heißt: Der/die JobBlogger/in wird Freizeitangebote testen und Veranstaltungen besuchen. Selbstverständlich gibt es dafür Freikarten für den/die Blogger/in und jeweils eine Begleitperson. Außerdem stehen in diesem Jahr auch Vereine und deren Angebot auf dem Programm. Denn in diesem Bereich hat die Region für alle Geschmäcker etwas zu bieten.

Über all diese Erlebnisse wird der/die JobBlogger/in regelmäßig berichten – logischerweise in einem Blog, aber auch auf Instagram und Facebook, mit Texten, Bildern und Videos.

Außerdem wird der/die JobBlogger/in der Region und deren vielfältigen beruflichen Möglichkeiten ein Gesicht geben. Ein nicht uninteressanter Aspekt: Die Tätigkeit des JobBloggers bzw. der JobBloggerin wird vergütet.

Fest steht schon jetzt: Direkt zum Start des Projekts wird der/die JobBlogger/in als Helfer hinter die Kulissen des „Ab geht die Lutzi“-Festivals in Rottershausen schauen – Backstage-Eindrücke inklusive. Außerdem wird der/die JobBlogger/in klettern gehen und u.a. den Arbeitsalltag und unterschiedlichste Berufsbilder, zum Beispiel auch in einer Zahnarztpraxis, testen. Viele weitere spannende Jobs und Aktionen kommen natürlich noch dazu.

Wer wird gesucht?
Gesucht wird eine junge Frau/ein junger Mann ab 18 Jahre, die/der vielseitig interessiert ist, ein Faible für Social Media und vielleicht auch schon Erfahrungen im Bloggen hat. Der/Diejenige sollte kontaktfreudig, aufgeschlossen und kommunikativ sein und mit einer gesunden Portion Neugier auf Herausforderungen zugehen.
Der Zeitraum, in dem der/die JobBlogger/in unterwegs sein und über seine Erlebnisse berichten wird, ist voraussichtlich von Juni bis Oktober dieses Jahres.
Im Anschluss gibt es natürlich ein Praktikumszeugnis, das noch einmal alle Firmen listet sowie auf die Tätigkeit als JobBlogger verweist – eine herausragende Referenz für die künftige Berufslaufbahn.

Das vollständige Anforderungsprofil und weitere Infos zur Bewerbung finden Sie unter www.jobblogger-kg.de/bewerbung.
Bewerbungsschluss ist der 31.03.2019.

Firmen und Vereine aufgepasst!

Nicht nur potentielle Blogger/innen sind gefragt, auch Unternehmen und Vereine können sich für das Projekt anmelden und zeigen, was sie zu bieten haben. Auch sie können sich auf www.jobblogger-kg.de informieren und bis zum 15.04.2019 für das Projekt anmelden. Bei Fragen steht Projektmanagerin Anke Barthel zur Verfügung (Tel. 0971/801-5190, jobblogger@kg.de).

Kurz erklärt: Das Projekt „JobBlogger“
„JobBlogger“ ist eine Initiative des Landkreises Bad Kissingen und verknüpft die Themen Berufsorientierung und Fachkräftenachwuchs mit Standortmarketing.
Mithilfe moderner Medien (Blog, Instagram, Facebook etc.) präsentiert sich der Landkreis Bad Kissingen als aufgeschlossene, innovative Region, die auch für jüngere Zielgruppen interessant ist und mit hervorragenden Berufswahlangeboten und Freizeitmöglichkeiten punkten kann.

Unternehmen und Vereine, die Interesse haben sich als Projektpartner zu beteiligen, können sich unter www.jobblogger-kg.de noch melden. Für die Projektpartner hat die Aktion zahlreiche Vorteile – unter anderem authentische PR für das eigene Unternehmen bzw. den Verein und dadurch die Akquise neuer Fachkräfte, Kunden, Gäste, Interessenten oder Mitglieder.
Auch die JobBloggerin oder der JobBlogger profitiert von der Initiative, es werden wertvolle Erfahrungen gesammelt, Kontakte geknüpft und die Tätigkeit ist eine bedeutende Referenz im weiteren Berufsleben.

Lena Pfister
Landratsamt Bad Kissingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dienstgebäude: Münchner Straße 5
Postanschrift: Obere Marktstraße 6
97688 Bad Kissingen

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com