BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN – Einer Polizeikontrolle hat sich am Samstagabend ein 19-Jähriger Ford-Fahrer versucht zu Fuß zu entziehen. Bei der Festhaltung durch einen Beamten der Polizei Bad Brückenau leistete er so starken Widerstand, dass eine Angestellte der Sicherheitswacht und ein Anwohner unterstützend eingriffen.
Aufgefallen war der Ford-Fahrer gegen 19:00 Uhr als er sich mit großem Tempo vom ehemaligen Bahnhof Bad Brückenau entfernte. In diesem Moment näherte sich zufällig ein mit einem Beamten und einer Angestellten der Sicherheitswacht besetzter Streifenwagen der Bad Brückenauer Polizei. Da diese Fahrweise durch den Polizeibeamten nicht unentdeckt blieb, folgte er dem Ford, um den Fahrer einer Kontrolle zu unterziehen. Der Fahranfänger aus dem Landkreis Bad Brückenau fuhr bis zum Karl-Schramm-Weg und blieb dort stehen. Der folgenden Kontrolle leistete er anfänglich ohne Probleme Folge. Während der Kontrolle fielen dem geschulten Beamten drogentypische Auffälligkeiten auf.
In dem Moment als der Ordnungshüter den Fahrer damit konfrontierte, versuchte er sich zu Fuß von der Kontrollstelle zu entfernen. Als der Polizeibeamte den 19-Jährigen daran hindern wollte, leistete er plötzlich Widerstand und musste zu Boden gebracht werden. Die Angestellte der Bad Brückenauer Sicherheitswacht griff ebenfalls engagiert mit zu und unterstützte den Beamten bei der Festnahme. Da es selbst zu zweit nicht möglich war den 19-Jährigen zu fixieren, kam ein couragierter 47-jähriger Anwohner hinzu und unterstützte Polizei und Sicherheitswacht bei der Festnahme. Durch die Widerstandshandlung verletzte sich die 45-jährige Angestellte der Sicherheitswacht leicht an der Hand.
Nachdem eine weitere Streife der Bad Brückenauer Polizei hinzugekommen war, konnte der Ford-Fahrer zur Polizeiinspektion gebracht werden. Aufgrund der festgestellten drogentypischen Auffälligkeiten, führte eine Ärztin auf richterliche Anordnung eine Blutentnahme in den Räumlichkeiten der Polizei durch. Im Anschluss konnte er wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Die weiteren Ermittlungen, wegen des Verdachts ein Kraftfahrzeug unter Drogeneinfluss geführt zu haben und wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung, führt die Polizeiinspektion Bad Brückenau in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt. Dem couragierten Anwohner gebührt ein großer Dank, dass er den Beamten und die Angestellte sofort und tatkräftig unterstützte.