Bayern – Gutachten über alternative Antriebe auf der Schiene
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann zu Gutachten über alternative Antriebe auf der Schiene: „Brauchen Wende im Schienennahverkehr“. München / […]
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann zu Gutachten über alternative Antriebe auf der Schiene: „Brauchen Wende im Schienennahverkehr“. München / […]
Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle: „Ausdruck historisch-politischer Verantwortung, die in die Zukunft weist“ Bayern / München – Der Ministerrat hat heute
Innenminister Joachim Herrmann: „Helfer-Ausbildung auf Topniveau für noch besseren Schutz bei Katastrophen und Terror / Starkes Signal für die nördliche
Landwirtschaftsminister Helmut Brunner: „Wir werden ein bundesweit einzigartiges Forschungs- und Innovationszentrum schaffen“ / Umwandlung der Versuchsgüter in einen Staatsbetrieb. Bayern
Staatskanzleiminister Dr. Marcel Huber: „Zeichen höchster Anerkennung und aufrichtigen Danks“ / Innenminister Joachim Herrmann: „Ältere Ehrenamtliche sind riesige Bereicherung“ Bayern
Innenminister Joachim Herrmann: „Vorbeugen, Unterstützen, Eingreifen – das ist unsere Strategie im Kampf gegen Rechtsextremismus / Entschlossen handeln für Freiheit
Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle: „Wichtiges Projekt von herausragender Bedeutung für Medizinstandort Unterfranken und Bayern insgesamt“ Bayern / München – Das
Bayern / München – Bayerische Verfassung: Bayerns einmalig schöne Naturlandschaft ist legendär. Um den Wert der bayerischen Naturschätze den Menschen
Bayern / München – Zikavirus: Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml warnt mit Blick auf die anstehenden Weihnachtsferien Fernreisende davor, die Gefahr
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann freut sich über Baufreigabe: Baubeginn voraussichtlich schon im Frühjahr 2018 – Deutlich weniger Verkehrsbehinderungen
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: Bayerns Winterdienst bringt sich in Stellung – 600.000 Tonnen Streusalz werden reichen. München /
Freistaat Bayern übernimmt knapp 90 Prozent der förderfähigen Kosten für zweiten Bauabschnitt. Hof / München – Der nächste Meilenstein für