Franken / Bayern – Der aktuelle Wetterbericht: Im Süden Sturmböen, am Nachmittag auch schwere Sturmböen, auf Alpengipfeln teils Orkanböen. Gebietsweise Dauerregen, im Allgäu unwetterartig.
Vorhersage – heute:
Heute Früh und im weiteren Tagesverlauf fällt vielerorts länger anhaltender Regen. Im oberen Bayerwald geht der Regen nachmittags in Schnee über. In den Alpen sinkt die Schneefallgrenze zum Abend zunächst auf 2000 m. Die Maxima liegen zwischen 6 Grad im Vogtland und 15 Grad an der Salzach. Der Wind weht mäßig bis frisch, im Alpenvorland zeitweise stark bis stürmisch aus West. Im südlichen Alpenvorland können am Nachmittag und Abend schwere Sturmböen auftreten. Auf den Alpengipfeln gibt es zeitweise Orkanböen.
In der Nacht zum Samstag bleibt es regnerisch, am Alpenrand regnet es teils noch stark. Die Schneefallgrenze sinkt an den Alpen auf etwa 800 m, in den nördlichen Mittelgebirgen liegt sie bei 600 m. In der zweiten Nachthälfte gibt es in Nordbayern nur noch einzelne Schauer. Die Tiefstwerte liegen zwischen 5 und 1 Grad. In den Mittelgebirgen sowie am höheren Alpenrand ist in den Frühstunden mit Schneeglätte zu rechnen.
Wetterlage:
Die Kaltfront eines nach Osteuropa ziehenden Tiefs verlagert sich tagsüber nur sehr langsam südwärts, teils wird diese auch wieder rückläufig. Während entlang der Front starker Regen dominiert, ist südlich davon Sturm relevant.
WIND:
In Südbayern treten in der Früh und am Vormittag STURMBÖEN zwischen 65 und 85 km/h aus Südwest bis West auf. Zum Abend und eingangs der Nacht zum Samstag verstärkt sich der Wind dort nach einer vorübergehenden Abschwächung am Nachmittag wieder. Dann sind auch SCHWERE STURMBÖEN um 95 km/h aus Südwest möglich. Nach Mitternacht flaut der Wind ab. In den Kammlagen des Bayerwaldes treten am Vormittag noch einzelne STURMBÖEN um 85 km/h aus West auf, danach ist der Wind dort nicht mehr warnrelevant. Auf den Alpengipfeln kommt es jedoch generell bis in die Nacht zum Samstag zu ORKANBÖEN über 120 km/h aus West, in den mittleren Lagen zu SCHWEREN STURMBÖEN um 100 km/h.
DAUERREGEN:
Südlich des Mains tritt Dauerregen mit wechselnden Intensitäten auf. Bis in die Nacht zum Samstag kommen dabei zu den bereits gefallenen Mengen 30-50, örtlich 60 Liter pro Quadratmeter dazu. In Weststaulagen des Allgäus fallen 50 bis 70, örtlich auch bis zu 80 Liter pro Quadratmeter (UNWETTER).
SCHNEE/GLÄTTE:
In der Nacht zum Samstag sinkt die Schneefallgrenze in Nordbayern sowie am Bayerischen Wald allmählich gegen 600 m ab. Darüber sind 1 bis 3 cm NEUSCHNEE möglich. An den Alpen schneit es Samstagfrüh bis 800 m herab, darüber werden 1 bis 5 cm, in Lagen oberhalb 1000 m um 10 cm NEUSCHNEE erwartet. Auf höheren Straßen muss stellenweise mit GLÄTTE gerechnet werden.
Vorhersage – morgen:
Am Samstag kommt es nach einer kurzen trockeneren Phase bereits am Vormittag von Westen her wieder zu schauerartigem, an den Alpen sowie im Vorland auch zu länger anhaltendem Regen. Die Schneefallgrenze liegt an den nördlichen Mittelgebirgen zunächst bei etwa 700 m und sinkt allmählich auf 500 m. In Richtung Bayerwald und auch in den Alpen fällt zunächst oberhalb 900 m Schnee, bevor auch hier die Schneefallgrenze in der zweiten Tageshälfte bis 600 m sinkt. Die Höchstwerte erreichen 2 Grad im Hofer Land und 8 Grad an der Salzach. Der Wind weht frisch bis stark, vor allem südlich der Donau auch stark bis stürmisch aus West.
In der Nacht zum Sonntag kommt es zeit- und gebietsweise zu schauerartigen Niederschlägen. Im Verlauf der Nacht sinkt dabei die Schneefallgrenze bis in die Niederungen ab. Die Tiefstwerte liegen zwischen +2 und -4 Grad. Gebietsweise stellt sich Glätte durch Schneematsch und Schnee ein.
Unser Wetterbericht für ganz Deutschland
Unser Wettertrend für Deutschland für 10-Tage
© DWD