Franken / Bayern – Unser Wetterbericht am Donnerstag: Auf den Alpengipfeln teils orkanartige Böen, in Tälern stürmische Böen. In Nordbayern teils schauerartiger Regen, im Süden öfter Sonne und sehr mild.
Vorhersage – heute:
Heute früh und am Tag überwiegt in Franken starke Bewölkung, aus der am Vormittag teils schauerartiger Regen fällt, der sich allmählich nördlich des Mains verlagert. Anfangs sind hier auch kurze Gewitter möglich. Örtlich ist es auch noch neblig. Am Nachmittag treten im westlichen und nördlichen Franken vereinzelt Schauer auf, dabei kann auch ein kurzes Gewitter dabei sein. Zwischen Alpenrand, Oberpfälzer und Bayerischem Wald scheint die Sonne im Wechsel mit meist lockeren Wolken.
Höchstwerte zwischen 11 Grad im Hofer Land und 23 Grad südlich der Donau und bis zu sehr warmen 26 Grad im Chiemgau. Der Wind weht schwach bis mäßig um Süd. In Föhntälern sind vereinzelt Sturmböen möglich, auf Alpengipfeln teils orkanartige Böen aus Süd. Auch in Schauer- oder Gewitternähe sind nachmittags in Nordbayern stürmische Böen möglich.
In der Nacht zum Freitag regnet es vor allem in Franken gebietsweise kräftig. Nach Süden zu bleibt es überwiegend trocken. Die Luft kühlt sich auf 9 Grad im Chiemgau sowie in München und bis 3 Grad in den nördlichen Mittelgebirgen ab. In Föhntälern sind vor allem in der ersten Nachthälfte noch stürmische Böen aus Süd möglich.
Wetterlage:
Ein Frontensystem erstreckt sich von Osteuropa über Deutschland bis zur Iberischen Halbinsel. Dabei strömt teils warme Meeresluft nach Bayern. An den Alpen herrscht Föhn.
In den Frühstunden können in Franken vereinzelte GEWITTER auftreten, stellenweise gibt es auch NEBEL. Sonst treten auf den Alpengipfeln oberhalb 1500 m STURMBÖEN bis 85 km/h, auf exponierten Alpengipfeln ab Mittag zeitweise orkanartige BÖEN bis 110 km/h auf. In den Tälern gibt es bei Föhndurchbruch BÖEN um 70 km/h, nachmittags auch einzelne STURMBÖEN bis 85 km/h aus Süd auf. In Franken sind vornehmlich am Nachmittag vereinzelte GEWITTER mit stürmischen Böen möglich.
In der Nacht zum Freitag bleibt die Windsituation an den Alpen bestehen. In den Kammlagen der Rhön sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 900 m.
Vorhersage – morgen:
Am Freitag fällt am Vormittag vor allem an der Donau und nördlich davon zeitweise Regen, in den Kammlagen der nördlichen Mittelgebirge Schnee. Nachmittags regnet es noch ab und zu an den Alpen und im angrenzenden Vorland. Von Oberfranken her lockern die Wolken auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 Grad im Frankenwald und 18 Grad im Berchtesgadener Land. Der Wind weht mäßig, zeitweise frisch aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag lockern die Wolken auch an den Alpen auf. Stellenweise bildet sich Nebel, im westlichen Franken, in Schwaben und Oberbayern gebietsweise Hochnebel. Die Temperatur sinkt auf 6 bis 0 Grad, dabei ist es in den nördlichen Mittelgebirgen am kältesten.
© DWD