Landrat Johann Kalb: âDas ist eine sehr ernste Lage. Wir sehen ein sehr dynamisches Infektionsgeschehen.â
Bamberg â Die Corona-Ampeln fĂŒr Stadt und Landkreis Bamberg sind am Sonntag auf rot umgesprungen. Im Landkreis betrĂ€gt der Sieben-Tages-Inzidenzwert 54,4, in der Stadt 53. Ab Montag, 26. Oktober, 0 Uhr gelten deshalb die EinschrĂ€nkungen der roten Corona-Ampel.
âDas ist eine sehr ernste Lageâ, so Landrat Johann Kalb, Leiter der Gesundheitsbehörde fĂŒr die Stadt und den Landkreis Bamberg am Wochenende. âWir sehen eine starke Dynamik des Infektionsgeschehens. Inzwischen sind mehrere Bildungseinrichtungen betroffen. Mit jeder Steigerung der Neuinfektionen schrĂ€nken wir uns stĂ€rker ein. Je höher der Inzidenzwert steigt, desto lĂ€nger dauern die BeschrĂ€nkungen.â
âDas Infektionsgeschehen hat â so unsere Erfahrungen aus der ersten Welle â unmittelbare Auswirkungen auf den Verlauf der Erkrankungenâ, warnte Landrat Johann Kalb. Je mehr Menschen infiziert seien, desto gröĂer könne die Zahl derer werden, die Symptome entwickeln â mit der Gefahr von schwereren VerlĂ€ufen der Infektionen. âSchĂŒtzen wir Risikogruppen, unsere Verwandten, Freunde, Bekannten und damit uns selbst, indem wir uns konsequent an die Vorgaben der Corona-Ampel haltenâ, mahnte Kalb.
Kalb wiederholte deshalb seinen dringenden Appell vom Wochenbeginn, die Kontakte einzuschrĂ€nken, um die Infektionsketten zu unterbrechen. Die Gesundheitsbehörde werde zwanglĂ€ufig an Grenzen kommen, wenn die Infektionszahlen noch weiter steigen. Das Team von Dr. Susanne Paulmann, Leiterin des Fachbereiches Gesundheitswesens, arbeite bereits seit MĂ€rz sieben Tage die Woche, um Infektionsketten schnell zu ermitteln. Zwar sei das Team inzwischen personell enorm verstĂ€rkt worden. âWenn wir, wie aktuell mehrere Dutzend Infizierte pro Tag haben, verzögert sich die Nachverfolgung der Kontakte zwangslĂ€ufig.â
Am Samstag wurden dem Fachbereich Gesundheitswesen beim Landratsamt Bamberg 12 neue Infektionen fĂŒr die Stadt und 15 fĂŒr den Landkreis gemeldet. Betroffen sind dabei auch vier Erziehungs- und Bildungseinrichtungen in Stadt und Landkreis Bamberg. Allein hier mĂŒssen nach den Informationen von Landrat Johann Kalb nun rund 100 Kontaktpersonen angesprochen, in QuarantĂ€ne geschickt und getestet werden.
Die MaĂnahmen der Corona-Ampel, die das Infektionsgeschehen wieder eindĂ€mmen sollen, sind abgebildet auf der Homepage des Landkreises Bamberg unter www.landkreis-bamberg.de.
GegenĂŒber der bis dato seit wenigen Tagen gĂŒltigen gelben Corona-Ampel sind dies die wesentlichen VerĂ€nderungen fĂŒr die Stufe rot:
⊠Private Feiern und Kontakte sind nur noch bis maximal 5 Personen oder maximal zwei HausstÀnde erlaubt.
⊠Die Maskenpflicht gilt in allen Schulklassen (auch in der Grundschule).
⊠Die Sperrstunde wird von 23 Uhr (gelbe Ampel) auf 22 Uhr vorgezogen.
â â â
Landratsamt Bamberg