Coburg – Wie das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration mitteilit wird am Donnerstag, den 11. April 2019, ab 11.00 Uhr die Warnung der Bevölkerung in weiten Teilen Bayerns geprobt. In Bayern wird das Sirenenwarnsystem und im Bereich der Stadt Coburg vor allem die Warnung über Warn-Apps getestet.
Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die weiteren Informationsmöglichkeiten im Gefahrenfall hinzuweisen. Die Bevölkerung soll durch die Alarmierung dafür sensibilisiert werden, bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
Weitere Informationen zum Probealarm sind abrufbar auf der Homepage unter www.innenministerium.bayern.de/sus/katastrophenschutz/warnungundinformation/sirenenundlautsprecher/. Neben Antenne Bayern und dem Bayerischen Rundfunk werden auch viele lokale und regionale Rundfunksender über die Durchführung des Probealarms informieren. Ein weiterer Probealarm ist für Donnerstag, den 12. September 2019, ebenfalls ab 11.00 Uhr geplant.
***
Stadt Coburg