BAYREUTH – Die Stadtbibliothek Bayreuth lädt am Dienstag, 9. Juli, von 16 bis 19 Uhr, zu einer Vortragsveranstaltung in die Black Box des RW21 ein. Sie widmet sich dem Thema „Was tun bei einer (drohenden) Abschiebung? Möglichkeiten und Grenzen im Ehrenamt“.
Viele Ehrenamtliche in Bayreuth kümmern sich um Geflüchtete, lernen sich kennen, es entstehen Freundschaften und die Unterstützung ist vielfältig und bunt. Leider gibt es nicht nur positive Asylverfahren. Oft kommt dann die Ablehnung und die Frage, wie geht es weiter? Eine Abschiebung ist für Betroffene traumatisch und oft mit schlimmen Folgen verbunden.
Aber auch die Unterstützenden sind mit Fragen und Ängsten konfrontiert. Darüber wollen die Verantwortlichen des Vereins Bunt statt Braun informieren und haben hierzu Referenten und Referentinnen des Bayerischen Flüchtlingsrats eingeladen, die über die verschiedenen Möglichkeiten nach einem negativen Asylverfahren informieren und auch Fragen beantworten.
Um namentliche Anmeldung für diese Veranstaltung unter Mail kontakt@buntstattbraun-bt.de bis Freitag, 5. Juli, wird gebeten.
***
Stadt Bayreuth