Ein Europäisches Treffen in Bayreuth, Sommerjobs in Annecy und La Spezia sowie Projektstellen in Annecy – Anmeldungen und Bewerbungen sind ab sofort möglich
BAYREUTH – Die Stadt Bayreuth bietet über ihr Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration in diesem Jahr wieder ein attraktives Programm des internationalen Jugendaustauschs an. Bewerbungen und Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Vom 2. bis 17. August findet in Bayreuth wieder ein Europäisches Treffen statt. An ihm können Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 17 Jahren teilnehmen. Sie verbringen gemeinsam mit Jugendlichen aus den Partnerstädten Annecy, La Spezia und Prag zwei Wochen in der Jugendherberge in Bayreuth. Mit dabei ist auch ein zehnköpfiges internationales Lehr- und Betreuungsteam.
Während vormittags Sprachunterricht in Französisch (bei genügend Teilnehmern auch Italienisch) beziehungsweise Deutsch für die ausländischen Teilnehmer angeboten wird, gibt es nachmittags ein umfangreiches Freizeitprogramm, um das Gelernte in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen.
Die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge Bayreuth, das tägliche Sprachtraining findet in den Räumen der Universität statt. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 500 Euro. Anmeldungen sind bis zum 10. Mai möglich. Anmeldeformulare gibt es beim Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration im Rathaus II, Dr.-Franz-Straße 6, 95445 Bayreuth, oder als Download im Internet unter www.familien-in-bayreuth.de.
Sommerjobs in Annecy und La Spezia
Die Stadt bietet außerdem in den Partnerstädten Annecy und La Spezia Sommerjobs an. Interessierte volljährige Schüler und Schülerinnen sowie Studierende, die über ausreichende Kenntnisse der jeweiligen Landesprache verfügen, können sich ab sofort ebenfalls beim Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration bewerben. Erforderlich sind Bewerbungen in deutscher und in der jeweiligen Landesprache mit Anschreiben und Lebenslauf.
Während des Aufenthaltes in der Partnerstadt wird freie Unterbringung und eine Vergütung gewährt. Für die Verpflegung müssen die Teilnehmer allerdings selber sorgen.
Die Partnerstadt Annecy entdecken
Bayreuths französische Partnerstadt Annecy bietet für junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren Projektstellen in den Bereichen Tourismus, Kultur, Sport oder Verwaltung an. Bis zu vier Bewerber können in einem Studentenwohnheim für drei bis vier Wochen im Juli oder August kostenlos untergebracht werden. Für dieses Angebot sind hervorragende Sprachkenntnisse notwendig, da die Projektarbeit im Vordergrund steht.
Bewerbungen (Motivationsschreiben und Lebenslauf) in deutscher und französischer Sprache mit Informationen zu den Sprachkenntnissen und bisherigen Auslandserfahrungen nimmt ebenfalls ab sofort das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration entgegen.
Weitere Informationen unter Telefon 0921 251765 oder 0921 251251.
***
Text: Stadt Bayreuth