Bamberg – Internationales Literaturfestival in der Region Bamberg

Die Lesungen renommierter Künstler aus dem In- und Ausland werden ohne LEADER-Förderung durchgeführt

News-24.bayern - Landkreis Bamberg - Aktuell -Bamberg / Landkreis: „Für das LEADER-Programm der EU wäre das Literaturfestival ein Leuchtturmprojekt gewesen, denn es passt so gut in unsere Region und zu den Zielen unserer Lokalen Entwicklungsstrategie. Alle notwendigen Kriterien wurden erfüllt und der Vorstand der LAG Region Bamberg sprach sich einstimmig für das Projekt aus.

Aber leider waren die organisatorischen Voraussetzungen zeitlich nicht zu schaffen.“ Mit diesen Worten beschreibt der Vorsitzende der LAG Region Bamberg e. V., Landrat Johann Kalb im Verlauf der 31. Sitzung des Entscheidungsgremiums die aktuelle Situation zum Internationalen Literaturfestival. Da die Öffentlichkeitsarbeit und vor allem der Ticketverkauf bereits anlaufen mussten, war aus fördertechnischer Sicht ein sog. „vorzeitiger Maßnahmenbeginn“ nicht zu vermeiden.

Deshalb ist eine Förderung über LEADER nicht möglich. Grundsätzlich muss für ein LEADER-Projekt nach dessen Beantragung beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) erst die entsprechende Bewilligung vorliegen, bevor mit der Umsetzung des Projektes begonnen werden darf. Der Veranstalter, die Bamberger Literaturfestival UG, hat daher seinen Antrag auf LEADER-Förderung zurückgezogen. Auch der für die Region Bamberg zuständige LEADER-Koordinator am AELF, Herr Ekkehard Eisenhut, bedauert diese Entwicklung: „Es wäre ein tolles LEADER-Projekt gewesen.“ Allerdings zeigt er sich erfreut, dass das Projekt auch ohne EU-Fördergelder durchgeführt werden wird „weil es innovativ ist und den Kulturkalender in der Region zweifelsohne bereichert.“

Das Literaturfestival umfasst 30 Lesungen, von denen 8 in der Stadt und 22 im Landkreis Bamberg durchgeführt werden. Nicht nur anhand dieses Verhältnisses, sondern auch an der Tatsache, dass viele Lesungen – darunter eine Vielzahl speziell für Kinder – in den Grundschulen und Büchereien im Landkreis stattfinden, wird deutlich: Es werden alle Generationen und gesellschaftlichen Gruppen direkt vor Ort angesprochen, und die Resonanz ist riesig. Die Nachhaltigkeit wird durch die bereits angekündigten Wiederholungen des Festivals in den Folgejahren gewährleistet.

***
Text: Landratsamt Bamberg

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com