Franken / Bayern – Der Wetterbericht am Mittwoch: Früh und vormittags Glätte durch gefrorene Nässe oder nach Schneeschauern. Abends und nachts vom Allgäu her Schneeregen und Schneefall.
Vorhersage – heute:
Heute früh und Vormittag sind zwischen Untermain und dem östlichen Alpenrand noch einzelne Schneeregen- und Schneeschauer unterwegs. In Schwaben bleibt es meist trocken und die Sonne scheint dort zeitweise, sonst nur kurz zwischendurch. Nachmittags klingen die Schauer, die Sonne zeigt sich öfter. Dafür werden die Wolken am westlichen Alpenrand allmählich dichter. Im Allgäu fällt abends dann etwas Regen oder Schnee. Die Nachmittagswerte liegen zwischen 1 Grad im bayerischen Vogtland und bis 9 Grad an Inn und Salzach. Der Wind weht zeitweise mäßig, in Böen vormittags ab und an noch frisch aus westlichen Richtungen, dreht zum Abend auf östliche Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag nimmt die Bewölkung auch zwischen Main und Inn zu. Nachfolgend breitet sich Schneefall von Schwaben ins südliche Franken und nach Oberbayern aus, erreicht in den Frühstunden auch die Naab und den Bayerwald. Unterhalb von 500 bis 700 m fällt zum Alpenrand hin dabei zeitweise Regen. In Unter- und Oberfranken zeigen sich ab und an Lücken zwischen den Wolken und es bleibt trocken. Die Temperatur sinkt auf 0 Grad am Bodensee und bis -6 Grad in Oberfranken. In Südbayern und im südlichen Franken tritt gebietsweise Glätte durch Schnee und Schneematsch, im nördlichen Franken stellenweise Glätte durch gefrierende Nässe auf.
Wetterlage:
Heute strömt subpolare Meeresluft von Nordwesten hierher. Nachmittags stellt sich schwacher Zwischenhocheinfluss ein, ehe in der Nacht die Warmfront eines von der französischen Atlantikküste zur Cote d´Azur ziehenden Tiefs die südlichen Teile Bayerns überquert.
Heute früh gibt es bei gebietsweise leichtem FROST vornehmlich in Ostbayern und Richtung Alpenrand GLÄTTE durch überfrorene Nässe, in Schwaben stellenweise auch GLATTEIS nach längerem Aufklaren. Vormittags ist es vor allem in Nord- und Ostbayern nach Schneeschauern vorübergehend glatt. Abends und in der Nacht zum Donnerstag weitet sich vom Allgäu Schneefall ins südliche Franken und bis zur unteren Donau aus. Dabei kommt im südlichen Franken, in Niederbayern und östlichen Oberbayern bis Donnerstag früh 1 bis 3, im westlichen Oberbayern zwischen Alpenrand und Donau 3 bis 8, in Schwaben 5 bis 10 cm NEUSCHNEE zusammen. In Richtung des Unterallgäus sind 15 cm möglich. Ein größerer Anteil dieses Neuschnees kann in Schwaben in weniger als 6 Stunden fallen. Bei leichtem, im Norden Frankens vereinzelt mäßigem Frost kann abseits des Schneefalls stellenweise GLÄTTE durch Überfrieren von Nässe entstehen. Ferner stellen sich in den Abendstunden auf den Gipfeln oberhalb etwa 2000 m in den Alpen BÖEN zwischen 65 und 80 km/h aus Südwest bis West ein.
Vorhersage – morgen:
Am Donnerstag ziehen sich die Niederschläge aus den südlichen Teilen Frankens und der Oberpfalz in Richtung Alpenvorland und Alpenrand zurück. Die Schneefallgrenze liegt anfangs zwischen 500 und 700 m, sinkt nachmittags dann auf 400 bis 500 m. Etwas kräftiger schneit es mittags und am Nachmittag an den Alpen und im angrenzenden Vorland. Nördlich der Alb zeigt sich ab und an die Sonne. In Oberfranken können einzelne Schneeschauer niedergehen. Die Höchstwerte verteilen sich zwischen 1 Grad im Hofer Land und in einigen Alpentälern und 6 Grad am unteren Inn. Der Wind weht zeitweise mäßig, in Böen vorübergehend frisch aus Nordwest.
In der Nacht zum Freitag schneit es an den Alpen zeitweise, in der zweiten Nachthälfte kaum noch. Zwischen Thüringer Wald und Donau gibt es größere Lücken zwischen den Wolken. Stellenweise kann sich Nebel bilden. Es kühlt auf -1 Grad am unteren Inn und bis -7 Grad in Oberfranken ab. An den Alpen gibt es Glätte durch Schnee, sonst stellenweise durch überfrierende Nässe.
© DWD