An den östlichen Mittelgebirgen 19 Grad: Wetterbericht für Bayern und Franken vom 06.11.2015

News-24.bayern - Wetter Bayern und Franken - Aktuell -Franken / Bayern – Der Wetterbericht: Im Norden stark bewölkt, am Alpenrand häufiger Sonne. Kommende Nacht in Nordbayern gelegentlich etwas Regen. An der unteren Donau örtlich Nebel

Heute Mittag und am Nachmittag zeigt sich der Himmel oft stark bewölkt. Lediglich an den Alpen setzt sich am Nachmittag häufiger die Sonne durch. An der Donau erreicht die Temperatur Werte um 11 Grad, sonst liegt die Höchsttemperatur zwischen 12 Grad an den östlichen Mittelgebirgen und 19 Grad in einigen Alpentälern. Der Wind weht schwach bis mäßig um Süd.

Auf Nacht zum Samstag zeigt sich der Himmel im Süden zunächst gering bewölkt, dort bildet sich wieder Nebel. Von Hessen und Württemberg ziehen dichte Wolken nach Franken und breiten sich im Laufe der Nacht südostwärts aus. Nördlich der Donau fällt gelegentlich etwas Regen. Die Temperatur sinkt in Nordbayern auf 13 bis 8 Grad, südlich der Donau auf 11 bis 3 Grad. Am kältesten wird es am östlichen Alpenrand.

Die Wetterlage:

Zwischen einem Tiefdruckgebiet über der Nordsee und einem Hoch über Osteuropa fließt mit südwestlicher Strömung sehr milde Meeresluft heran.

Heute sind tagsüber keine Warnungen zu erwarten.

In der Nacht zum Samstag kann sich bevorzugt an der unteren Donau und im östlichen Alpenvorland örtlich NEBEL bilden, wobei die Sichtweite 150 m unterschreiten kann.

Am Samstag tagsüber sind nach Nebelauflösung keine Warnungen notwendig

So wird das Wochenende:

Am Samstag fällt vor allem zur Donau hin und nördlich davon bevorzugt am Vormittag vereinzelt etwas Regen. Am westlichen Alpenrand zeigt sich im Tagesverlauf öfter die Sonne. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 12 und 14 Grad im Osten Bayerns, sonst zwischen 15 und 20, am westlichen Alpenrand bei bis zu 21 Grad. In Franken weht der Wind schwach bis mäßig um Südwest, sonst schwach um Süd.

Auf Nacht zum Sonntag lockern die Wolken gebietsweise auf, stellenweise entwickelt sich dann Nebel. Die Temperatur sinkt je nach Bewölkung auf 12 bis 8, an den Alpen bis 5 Grad.

Am Sonntag hält sich vormittags gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Im Tagesverlauf lichten sich die Nebel- und Hochnebelfelder, entlang der Donau teils nur zögernd. Sonst scheint ab den späten Vormittagsstunden zeitweise die Sonne, Richtung Alpen auch für längere Zeit. Dichter bleibt die Wolkendecke auch von der Rhön bis zum Oberpfälzer Wald. Mit Höchsttemperaturen zwischen 15 und 19 Grad und bis 21 Grad am Alpenrand ist es außergewöhnlich mild für die Jahreszeit. Nur bei zähem Nebel bleibt es etwas kühler. Der Wind weht meist schwach aus Süd bis Ost.

Auf Nacht zum Montag entstehen bei gering bewölktem oder klarem Himmel erneut Nebel- und Hochnebelfelder. Die Luft kühlt je nach Bewölkung auf 10 bis 3 Grad ab, mit den niedrigeren Werten an den Alpen.

© DWD

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com