Auch Sonne gibt es: Wetterbericht für Preußen (Deutschland) vom 01.11.2015

News-24.bayern - Wetterbericht Deutschland - Aktuell -Wetterbericht für Preußen – In der Frühe verbreitet Nebel, Frost in Bodennähe, in ungünstigen Tallagen Frost. Auf den Gipfeln des Erzgebirge und in Ostsachsen starker Wind und teilweise stürmische Böen.

Vorhersage für Preußen – heute:

Heute halten sich im Norden und im Südwesten Nebel und Hochnebel zum Teil bis weit in den Tag hinein, vor allem in ungünstigen Tallagen und am Südrand der westlichen Mittelgebirge bleibt es ganztägig neblig-trüb.

Sonst scheint meist die Sonne. Während im Dauernebel 8 Grad kaum überschritten werden, sind mit Hilfe der Sonne 12 bis 17 Grad zu erwarten.

Im Lee nördlich der Mittelgebirge sowie im höheren Bergland sind örtlich 19 Grad möglich. Dabei weht ein schwacher bis mäßiger, im Bergland auch starker Wind aus Südost bis Ost, in den Alpen gibt es schwachen Südföhn.

In der Nacht zum Montag bildet sich erneut Nebel oder vorhandene Nebelfelder werden dichter, gebietsweise bleibt es jedoch auch gering bewölkt oder klar. Die Luft kühlt auf 5 bis 1 Grad ab, bei klarem Himmel ist leichter Frost bis -4 Grad möglich.

Die Wetterlage:

Deutschland liegt am Rande eines umfangreichen Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über dem Osten Europas. Dabei ist für die Jahreszeit milde Luft wetterbestimmend.

In der Frühe hält der Böhmische Wind in Ostsachsen an. In exponierten Tälern und auf den Bergen sind stürmische Böen (Bft 8) möglich. Sonst bildet sich wieder gebietsweise dichter Nebel. Örtlich gibt es leichten Frost.

Heute ist es nach der teilweise zähen Auflösung von örtlichen Nebelfeldern warnfrei. Auch der Wind in den östlichen Mittelgebirgen bzw. der Böhmische Wind in Ostsachsen lassen nach.

Kommende Nacht gibt es vor allem im Norden und Westen wieder verbreitet Nebel. In der Südosthälfte tritt verbreitet leichten Forst oder Bodenfrost auf.

Vorhersage – morgen:

Am Montag lösen sich Nebel und Hochnebel meist zögernd auf, vor allem an Donau, Bodensee und Oberrhein sowie südlich der westlichen Mittelgebirge kann es auch den ganzen Tag über trüb bleiben.

Am meisten scheint die Sonne auf den höheren Bergen, am Alpenrand und an den Nordrändern der Mittelgebirge. Dort kann es teils mit bis zu 18 Grad sehr mild werden, sonst sind bei etwas Sonne meist 11 bis 15, bei Dauernebel oft nur 6 bis 9 Grad zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig um Süd, in den Alpen weht ein föhniger Südwind.

In der Nacht zum Dienstag breiten sich Nebel und Hochnebel wieder aus, teils bleibt es klar. Es kühlt meist auf 6 bis 0 Grad ab, bei klarem Himmel gibt es leichten Frost bis -4 Grad. An der Nordsee und im höheren Bergland werden Tiefstwerte um 9 Grad erwartet.

©DWD

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com