Bayern / Franken – Die Wettervorhersage vom 26.03.2018: Überraschung, es gibt nochmal Schnee

Bayern24 - Franken-Tageblatt - Wettervorhersage - Aktuell -Bayern / Franken – Die Wettervorhersage vom 26.03.2018: Nachts oftmals Frost, an den Alpen mitunter Glätte. Am Montag viele Wolken, etwas Regen.

Vorhersage – heute:

In der Nacht zum Montag bewölkt sich der Himmel nach teils klarem Beginn von Westen und Norden her allmählich. An den Alpen fällt nach Mitternacht hier und da etwas Regen, bis auf 1000 m herab geringfügiger Schnee. Dort kann es stellenweise zu Glätte, vereinzelt auch zu Glatteis kommen.

Auch im nördlichen Franken sind in den Frühstunden erste Tropfen möglich. Die Frühwerte liegen zwischen +3 Grad im Raum Aschaffenburg sowie am Bodensee und -4 Grad am Bayerischen Wald.

Am Montag dominieren die Wolken. Kurze sonnige Abschnitte bleiben die Ausnahme. In Alpennähe regnet es zeitweise. Oberhalb rund 1200 m fällt Schnee, wobei es örtlich glatt werden kann. In den restlichen Regionen können sich einzelne schwache Schauer entwickeln. Vor allem ist dies am Abend im Norden Frankens der Fall. In Tälern der Mittelgebirge und der Alpen erreicht die Temperatur um 6, westlich des Spessarts bis zu 11 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Böen teils frisch aus Nordwest.

In der Nacht zum Dienstag fällt hin und wieder etwas Regen, welcher sich in der zweiten Nachthälfte südlich der Donau verlagert. Oberhalb 700 bis 800 m fällt Schnee und sorgt dort für Straßenglätte. Bei größeren Auflockerungen in Franken kann sich in den Frühstunden Nebel und Glätte durch überfrierende Nässe bilden. Die Temperatur sinkt auf Werte um den Gefrierpunkt.

Wetterlage:

Vorderseitig eines Tiefdruckkomplexes über Frankreich sickert in Alpennähe bereits etwas feuchtere Luft ein. Im Laufe des Montags folgt von Nordwesten die dazugehörige Front nach.

In der Nacht zum Montag gibt es abgesehen vom westlichen Alpenvorland und Teilen Unterfrankens leichten FROST. Oberhalb 1000 m kommt es in den Alpen in den Frühstunden stellenweise zu GLÄTTE durch geringfügigen Schneefall. In tieferen Lagen ist dort auch vereinzelt GLATTEIS durch gefrierenden Sprühregen nicht ganz ausgeschlossen.

Am Montag sind in den Alpen oberhalb 1000 bis 1200 m bis zu 5 cm NEUSCHNEE zu erwarten.

Vorhersage – morgen:

Am Dienstag ziehen letzte Regen- und Schneefälle am Vormittag südostwärts ab. Auch sonst wagt sich die Sonne nur kurzzeitig hinter den Wolken hervor und es bilden sich einzelne schwache Schauer.

Zum Abend hin breitet sich von Westen her neuer Regen, im höheren Bergland Schneefall aus. Bei mäßigem, in Böen frischem Südwestwind bewegen sich die Temperaturen zwischen 5 Grad an der Rhön und 10 Grad entlang von Donau und unterem Main.

In der Nacht zum Mittwoch erreichen schauerartige Regenfälle aus dem Westen auch die östlichen Mittelgebirge. Oberhalb von etwa 800 m gibt es dort etwas Neuschnee mit entsprechender Glättegefahr, in den Alpen erst oberhalb 1200 m.

Die Luft kühlt ab auf 5 bis 0 Grad.

DWD

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten hat 4,94 von 5 Sternen 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com